Recherche

    -
    -

    Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
    2022005FS 2023 56751-01 Seminar Game basiertes Lernen ABGESAGT Christopher Keller
    Elena Makarova
    3 wöchentlich
    2022005FS 2023 60347-01 Seminar Migration und Akkulturation: Risiken und Ressourcen für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ABGESAGT Elena Makarova
    3 14-täglich
    2022005FS 2023 56771-01 Übung Anwendung empirischer Forschungsmethoden Jana Lindner
    Elena Makarova
    Thomas Peter Oeschger
    2 3Mittwoch, 16.15-18.00
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2022005FS 2023 50237-01 Kolloquium Diskussion aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    1 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 67727-01 Kolloquium Diskussion bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte Elena Makarova
    Susanne Metzger
    1
    2022005FS 2023 28614-01 Kolloquium Präsentation aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2022005FS 2023 52456-01 Kolloquium Präsentation bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte Elena Makarova
    Susanne Metzger
    2
    2022004HS 2022 56771-01 Übung Anwendung empirischer Forschungsmethoden ABGESAGT Christopher Keller
    Jana Lindner
    Elena Makarova
    2 wöchentlich
    2022004HS 2022 50237-01 Kolloquium Diskussion aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    1 Siehe Detailangaben
    2022004HS 2022 28614-01 Kolloquium Präsentation aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2022004HS 2022 55180-01 Vorlesung mit Übungen Pädagogische Diagnostik Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 12.15-13.45
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2022004HS 2022 66007-01 Doktoratsveranstaltung Digitale Transformation der Universitätslehre: Theoretische und methodologische Fragestellungen Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2021005FS 2022 56751-01 Seminar Game basiertes Lernen Christopher Keller
    Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 08.15-09.45
    Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
    wöchentlich
    2021005FS 2022 53733-01 Seminar Leistung und Leistungsbeurteilung im Kontext von Schule und Unterricht Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 12.15-15.45
    Kollegienhaus, Seminarraum 103
    14-täglich
    2021005FS 2022 56771-01 Übung Anwendung empirischer Forschungsmethoden Christopher Keller
    Jana Lindner
    Elena Makarova
    2 3Mittwoch, 16.15-17.45
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2021005FS 2022 50237-01 Kolloquium Diskussion aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    1 Siehe Detailangaben
    2021005FS 2022 63880-01 Kolloquium Diskussion bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte Elena Makarova
    1 Siehe Detailangaben
    2021005FS 2022 28614-01 Kolloquium Präsentation aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2021005FS 2022 52456-01 Kolloquium Präsentation bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte Stefan Keller
    Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2021004HS 2021 55199-01 Seminar Geschlechtergerechtigkeit in Bildung und Erziehung Jana Lindner
    Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 12.15-13.45
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2021004HS 2021 46607-01 Seminar Intelligent, begabt oder talentiert? Konzepte, Diagnose und Förderung der Hochbegabung Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 12.15-15.45
    - Online Präsenz -
    14-täglich
    2021004HS 2021 56771-01 Übung Anwendung empirischer Forschungsmethoden Christopher Keller
    Jana Lindner
    Elena Makarova
    2 3Mittwoch, 16.15-17.45
    Biozentrum, Computerraum Mango 02.081
    wöchentlich
    2021004HS 2021 50237-01 Kolloquium Diskussion aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    1 Siehe Detailangaben
    2021004HS 2021 28614-01 Kolloquium Präsentation aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2021004HS 2021 55180-01 Vorlesung mit Übungen Pädagogische Diagnostik Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 16.15-17.45
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2020005FS 2021 56751-01 Seminar Game basiertes Lernen Christopher Keller
    Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 08.15-09.45
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2020005FS 2021 60347-01 Seminar Migration und Akkulturation: Risiken und Ressourcen für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Elena Makarova
    3 Siehe Detailangaben
    2020005FS 2021 56771-01 Übung Anwendung empirischer Forschungsmethoden Christopher Keller
    Jana Lindner
    Elena Makarova
    2 3Mittwoch, 16.15-17.45
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2020005FS 2021 50237-01 Kolloquium Diskussion aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    1 Siehe Detailangaben
    2020005FS 2021 58574-01 Kolloquium Diskussion bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte Stefan Keller
    Elena Makarova
    1 3Mittwoch, 16.15-17.45
    - Online Präsenz -
    14-täglich
    2020005FS 2021 28614-01 Kolloquium Präsentation aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2020005FS 2021 52456-01 Kolloquium Präsentation bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte Stefan Keller
    Elena Makarova
    2 3Mittwoch, 16.15-17.45
    - Online Präsenz -
    14-täglich
    2020004HS 2020 58464-01 Seminar Gendersensible Berufsorientierung ABGESAGT Christopher Keller
    Elena Makarova
    3 wöchentlich
    2020004HS 2020 48427-01 Seminar Konzepte und Erforschung der Kindheit Elena Makarova
    3 Siehe Detailangaben
    2020004HS 2020 56771-01 Übung Anwendung empirischer Forschungsmethoden Christopher Keller
    Jana Lindner
    Elena Makarova
    2 3Mittwoch, 16.15-17.45
    Zz- inaktiv Biozentrum Altbau, Computerraum 105
    wöchentlich
    2020004HS 2020 50237-01 Kolloquium Diskussion aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    1 Siehe Detailangaben
    2020004HS 2020 28614-01 Kolloquium Präsentation aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2020004HS 2020 55180-01 Vorlesung mit Übungen Pädagogische Diagnostik Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 16.15-17.45
    - Online Präsenz -
    wöchentlich
    2019005FS 2020 56751-01 Seminar Game basiertes Lernen Christopher Keller
    Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 08.15-09.45
    Kollegienhaus, Seminarraum 106
    wöchentlich
    2019005FS 2020 53733-01 Seminar Leistung und Leistungsbeurteilung im Kontext von Schule und Unterricht Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 12.15-15.45
    Kollegienhaus, Seminarraum 103
    14-täglich
    2019005FS 2020 56771-01 Übung Anwendung empirischer Forschungsmethoden Maleika Krüger
    Jana Lindner
    Elena Makarova
    2 3Mittwoch, 16.15-17.45
    Zz- inaktiv Biozentrum Altbau, Computerraum 105
    wöchentlich
    2019005FS 2020 50237-01 Kolloquium Diskussion aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    1 Siehe Detailangaben
    2019005FS 2020 56843-01 Kolloquium Diskussion bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte Stefan Keller
    Elena Makarova
    1 3Mittwoch, 16.15-17.45
    Kollegienhaus, Seminarraum 103
    14-täglich
    2019005FS 2020 28614-01 Kolloquium Präsentation aktueller Masterarbeiten Ulla Klingovsky
    Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2019005FS 2020 52456-01 Kolloquium Präsentation bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Promotionsprojekte Stefan Keller
    Elena Makarova
    2 3Mittwoch, 16.15-17.45
    Kollegienhaus, Seminarraum 103
    14-täglich
    2019004HS 2019 55199-01 Seminar Geschlechtergerechtigkeit in Bildung und Erziehung Jana Lindner
    Elena Makarova
    3 3Mittwoch, 10.15-11.45
    Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
    wöchentlich
    2019004HS 2019 46607-01 Seminar Intelligent, begabt oder talentiert? Konzepte, Diagnose und Förderung der Hochbegabung Elena Makarova
    3 5Freitag, 12.15-15.45
    Kollegienhaus, Seminarraum 104
    14-täglich
    2019004HS 2019 50237-01 Kolloquium Diskussion aktueller Masterarbeiten Patrick Bühler
    Albert Düggeli
    Ulla Klingovsky
    Regula Julia Leemann
    Thomas Lindauer
    Helmut Linneweber-Lammerskitten
    Elena Makarova
    Roland Messmer
    Markus Neuenschwander
    Monika Waldis
    1 Siehe Detailangaben
    2019004HS 2019 28614-01 Kolloquium Präsentation aktueller Masterarbeiten Patrick Bühler
    Albert Düggeli
    Ulla Klingovsky
    Regula Julia Leemann
    Thomas Lindauer
    Helmut Linneweber-Lammerskitten
    Elena Makarova
    Roland Messmer
    Monika Waldis
    2 Siehe Detailangaben
    2019004HS 2019 55655-01 Kolloquium Präsentation und Diskussion aktueller bildungswissenschaftlicher Promotionsprojekte Patrick Bühler
    Albert Düggeli
    Regula Julia Leemann
    Elena Makarova
    Markus Neuenschwander
    1 Siehe Detailangaben
    2019004HS 2019 55180-01 Vorlesung mit Übungen Pädagogische Diagnostik Elena Makarova
    3 5Freitag, 10.15-11.45
    Kollegienhaus, Hörsaal 115
    wöchentlich
    2018005FS 2019 43334-01 Seminar Heterogenität in Bildung und Erziehung Elena Makarova
    3 5Freitag, 10.15-13.45
    Pharmaziemuseum, Grosser Hörsaal
    14-täglich
    2018005FS 2019 53733-01 Seminar Leistung und Leistungsbeurteilung im Kontext von Schule und Unterricht Elena Makarova
    3 5Freitag, 10.15-13.45
    Pharmaziemuseum, Grosser Hörsaal
    14-täglich
    2018005FS 2019 50237-01 Kolloquium Diskussion aktueller Masterarbeiten Patrick Bühler
    Albert Düggeli
    Ulla Klingovsky
    Regula Julia Leemann
    Thomas Lindauer
    Helmut Linneweber-Lammerskitten
    Elena Makarova
    Roland Messmer
    Markus Neuenschwander
    Monika Waldis
    1 Siehe Detailangaben
    2018005FS 2019 28614-01 Kolloquium Präsentation aktueller Masterarbeiten Patrick Bühler
    Albert Düggeli
    Ulla Klingovsky
    Regula Julia Leemann
    Thomas Lindauer
    Helmut Linneweber-Lammerskitten
    Elena Makarova
    Roland Messmer
    Monika Waldis
    2 Siehe Detailangaben
    2018005FS 2019 53988-01 Kolloquium Präsentation und Diskussion aktueller bildungswissenschaftlicher Promotionsprojekte Patrick Bühler
    Albert Düggeli
    Regula Julia Leemann
    Elena Makarova
    Markus Neuenschwander
    1 Siehe Detailangaben
    2018005FS 2019 53671-01 Vorlesung mit Übungen Forschung zu geschlechtsbezogenen Konnotationen von Schulfächern aus fachdidaktischer Perspektive Elena Makarova
    3 Siehe Detailangaben
    2018005FS 2019 53946-01 Vorlesung mit Übungen Systematisches Literaturreview: Metaanalyse Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2018004HS 2018 46607-01 Seminar Intelligent, begabt oder talentiert? Konzepte, Diagnose und Förderung der Hochbegabung Elena Makarova
    3 Siehe Detailangaben
    2018004HS 2018 48427-01 Seminar Konzepte und Erforschung der Kindheit Elena Makarova
    3 wöchentlich
    2018004HS 2018 52320-01 Vorlesung mit Übungen Vom systematischen Literaturreview zur Metaanalyse: Qualitative und quantitative Verfahren Elena Makarova
    2 Siehe Detailangaben
    2017005FS 2018 43334-01 Seminar Heterogenität in Bildung und Erziehung Elena Makarova
    3 wöchentlich
    2017004HS 2017 48427-01 Seminar Konzepte und Erforschung der Kindheit Elena Makarova
    3 wöchentlich
    2016005FS 2017 46607-01 Seminar Intelligent, begabt oder talentiert? Konzepte, Diagnose und Förderung der Hochbegabung Elena Makarova
    3 Siehe Detailangaben
    2015005FS 2016 43334-01 Seminar Heterogenität in Bildung und Erziehung Elena Makarova
    3 Siehe Detailangaben