Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024005FS 2025 | Exkursion | Ägyptische Sammlungen in Kopenhagen |
Susanne Bickel |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie |
Claudia Gerling |
1 |
14-täglich 1Montag, 18.15-20.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
|||
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Funerary Practices in Egypt during the Last Millennium (700 BC-300 AD). A Dialogue between Archaeology and Papyrology: Proven Methods and New Tools |
Frédéric Colin Sandrine Vuilleumier |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Kurs | Hieratisch II, mit einer Einführung in die späteren Stufen der ägyptischen Sprache |
Sandrine Vuilleumier |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306 |
|||
2024005FS 2025 | Kurs | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Stelen des Mittleren Reichs |
Ho Wang Fong |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
|||
2024005FS 2025 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | ||||
2024005FS 2025 | Praktikum | Archäostatistik |
Werner Vach |
1 | ||||
2024005FS 2025 | Praktikum | Ausgrabung Francavilla Marittima, Kalabrien |
Marta Billo-Imbach Martin A. Guggisberg Norbert Spichtig |
4 | ||||
2024005FS 2025 | Praktikum | Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation botanischer Makroreste von Ausgrabungen |
Ernst Örni Akeret |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Praktikum | Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden |
Sabine Deschler-Erb Benjamin Sichert |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Praktikum | Museumsarbeit II: Schwerpunkt Ausstellungen |
Andrea Bignasca Esau Dozio Laurent Gorgerat Anna Laschinger Alexandra Maurer Annegret Schneider-Naef André Wiese |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-11.45 Antikenmuseum Basel, Agora |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Archäologie und Politik |
Claudia Gerling |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Bergell und Engadin – Diachrone und interdisziplinäre Analyse zweier Kulturlandschaften |
Claudia Gerling Peter-Andrew Schwarz |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Gärten und Grotten: Natur und Kultur in der griechisch-römischen Antike |
Martin A. Guggisberg |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Iconoclasmus: Techniken und Motive der Zerstörung und Abänderung altägyptischer Monumente |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshof, Tagungsraum 306 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Neanderthals and Homo Sapiens Face to Face: Living, Competing, Dying |
Anja Furtwängler Dorota Wojtczak |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 PNA, Seminarraum O504 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | 3D-Modellierung und Georeferenzierung für Archäolog*innen |
Rita Gautschy |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 08.15-09.45 Rosshof, Tagungsraum 306 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Analyses of Ancient Genomic Data |
Kerttu Majander Marta Pla-Díaz Verena Schünemann |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Übung | Archäozoologie: Bestimmungen an Säuger-, Vogel- und Fischknochen |
Sabine Deschler-Erb Simone Häberle |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 PNA, Seminarraum O504 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Die Römer in Kleinasien |
Martin A. Guggisberg |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Geometric Morphometrics and Activity Reconstruction |
Fotios Alexandros Karakostis Sandra Pichler |
1 | ||||
2024005FS 2025 | Übung | Opfer im römischen Grabkontext aus interdisziplinärer Perspektive |
Ernst Örni Akeret Sabine Deschler-Erb Ana Zora Maspoli |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Archäoanthropologische Populationsuntersuchungen - Fragestellungen und Methodik |
Sandra Pichler |
1 |
14-täglich 1Montag, 14.15-16.00 PNA, Seminarraum O504 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Das antike Ionien: griechische Städte und Heiligtümer im Westen Kleinasiens |
Martin A. Guggisberg |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Die Amarnazeit: Ägypten im Umbruch |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Die Schweiz in römischer Zeit (Teil IV): Spätantike |
Peter-Andrew Schwarz |
2 |
wöchentlich 1Montag, 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Epochenübersicht Eisenzeit |
Brigitte Röder |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Frühmittelalterliche Kunst: eine Einführung |
Anna Flückiger |
2 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | History of Domestication |
Ferran Antolin Anja Furtwängler Verena Schünemann Barbara Stopp Kathleen Walker-Meikle |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 PNA, Seminarraum O504 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Kulturgeschichte Jungpaläolithikum bis Mesolithikum |
Dorota Wojtczak |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Praktikum | Knochen- und Geweihartefakte |
Sabine Deschler-Erb Dorota Wojtczak |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Geoarchäologie III: Dokumentation, Analyse und Auswertung von Bodenprofilen und archäologischen Schichtabfolgen |
David Brönnimann Sarah Lo Russo Christine Pümpin Philippe Rentzel |
3 |