-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2024005FS 2025 10242-01 Praktikum Archäobiologischer und geoarchäologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
Christine Pümpin
3
2024005FS 2025 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Benjamin Sichert
3
2024005FS 2025 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Verena Schünemann
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2024005FS 2025 10240-01 Übung Archäozoologie: Bestimmungen an Säuger-, Vogel- und Fischknochen Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2024005FS 2025 74411-01 Übung Opfer im römischen Grabkontext aus interdisziplinärer Perspektive Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Ana Zora Maspoli
3 Siehe Einzeltermine
2024005FS 2025 13108-01 Vorlesung mit Praktikum Knochen- und Geweihartefakte Sabine Deschler-Erb
Dorota Wojtczak
3 Siehe Einzeltermine
2024004HS 2024 53627-01 Praktikum Einführung in die Untersuchung von Brandknochen Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
1
2024004HS 2024 72534-01 Seminar Gesundheit und Infektionskrankheiten in der Archäologie und der Geschichte Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Christine Pümpin
Philippe Rentzel
Verena Schünemann
Kathleen Walker-Meikle
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-16.00
PNA, Seminarraum O504
2024004HS 2024 31541-01 Übung Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Claudia Gerling
Dorota Wojtczak
3 Siehe Einzeltermine
2024004HS 2024 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Verena Schünemann
Dorota Wojtczak
2 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
2023005FS 2024 10242-01 Praktikum Archäobiologischer und geoarchäologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
Christine Pümpin
3
2023005FS 2024 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Benjamin Sichert
3
2023005FS 2024 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Laura Rindlisbacher
Verena Schünemann
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2023005FS 2024 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
Benjamin Sichert
Barbara Stopp
2 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-16.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
0
2023005FS 2024 13108-01 Vorlesung mit Praktikum Knochen- und Geweihartefakte ABGESAGT Sabine Deschler-Erb
Dorota Wojtczak
3
2023004HS 2023 69133-01 Seminar Mensch-Tier-Beziehungen in der römischen Antike: vergleichende Blicke aus Archäologie und Naturwissenschaft Sabine Deschler-Erb
Martin A. Guggisberg
3 wöchentlich
5Freitag, 10.15-11.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2023004HS 2023 31541-01 Übung Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Claudia Gerling
Reto Jagher
3 14-täglich
1Montag, 14.15-17.30
PNA, Seminarraum O504
2023004HS 2023 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Verena Schünemann
Dorota Wojtczak
2 wöchentlich
1Montag, 12.15-14.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2022005FS 2023 10242-01 Praktikum Archäobiologischer und geoarchäologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
Christine Pümpin
3
2022005FS 2023 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Benjamin Sichert
3
2022005FS 2023 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Laura Rindlisbacher
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2022005FS 2023 10240-01 Übung Archäozoologie: Bestimmungen an Säuger-, Vogel- und Fischknochen Sabine Deschler-Erb
Idoia Grau
Simone Häberle
Benjamin Sichert
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2022005FS 2023 13108-01 Vorlesung mit Praktikum Knochen- und Geweihartefakte Sabine Deschler-Erb
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
PNA, Seminarraum O504
2022004HS 2022 53627-01 Praktikum Einführung in die Untersuchung von Brandknochen Cornelia Alder
Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
1
2022004HS 2022 65744-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Zwischen Mangel und Überfluss: Neue Forschungen zur Ernährungsgeschichte Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
PNA
2022004HS 2022 65742-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Zwischen Mangel und Überfluss: Neue Forschungen zur Ernährungsgeschichte Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2022004HS 2022 31541-01 Übung Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Claudia Gerling
Reto Jagher
3 14-täglich
1Montag, 14.15-17.00
PNA, Seminarraum O504
2022004HS 2022 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
José Granado
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
2 wöchentlich
3Mittwoch, 08.15-10.00
PNA, Seminarraum O504
2021005FS 2022 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
Christine Pümpin
3
2021005FS 2022 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
3
2021005FS 2022 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Laura Rindlisbacher
Monika Schernig
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2021005FS 2022 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Sabine Deschler-Erb
Idoia Grau
Barbara Stopp
2 wöchentlich
1Montag, 10.15-12.00
Kollegienhaus, Hörsaal 117
0
2021005FS 2022 13108-01 Vorlesung mit Praktikum Knochen- und Geweihartefakte Sabine Deschler-Erb
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
PNA, Seminarraum O504
2021004HS 2021 62357-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Der Rhein – Natur- und Kulturraum im Wandel Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Simone Häberle
Reto Jagher
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
2021004HS 2021 62355-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Der Rhein – Natur- und Kulturraum im Wandel Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Simone Häberle
Reto Jagher
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
2021004HS 2021 31541-01 Übung Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Claudia Gerling
Reto Jagher
3 14-täglich
1Montag, 14.15-18.00
PNA, Seminarraum O504
2021004HS 2021 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
José Granado
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
2 wöchentlich
3Mittwoch, 08.15-10.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
2020005FS 2021 60362-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Reto Jagher
1
2020005FS 2021 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
Christine Pümpin
3
2020005FS 2021 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Idoia Grau
3
2020005FS 2021 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Laura Rindlisbacher
Monika Schernig
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 10240-01 Übung Archäozoologie: Bestimmungen an Säuger-, Vogel- und Fischknochen Sabine Deschler-Erb
Idoia Grau
Simone Häberle
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
0
2020005FS 2021 13108-01 Vorlesung mit Praktikum Knochen- und Geweihartefakte Sabine Deschler-Erb
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
- Online Präsenz -
2020004HS 2020 58476-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Reto Jagher
Peter-Andrew Schwarz
1
2020004HS 2020 53627-01 Praktikum Einführung in die Untersuchung von Brandknochen Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
1
2020004HS 2020 58477-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Die Toten zum Sprechen bringen Sabine Deschler-Erb
Ana Zora Maspoli
Sandra Pichler
3
2020004HS 2020 58475-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Die Toten zum Sprechen bringen Sabine Deschler-Erb
Ana Zora Maspoli
Sandra Pichler
3
2020004HS 2020 31541-01 Übung Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Claudia Gerling
Reto Jagher
3
2020004HS 2020 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Sabine Deschler-Erb
Idoia Grau
Monika Schernig
Barbara Stopp
2 0
2020004HS 2020 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Thomas Doppler
Claudia Gerling
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2
2019005FS 2020 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
Christine Pümpin
3
2019005FS 2020 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Idoia Grau
Monika Schernig
3
2019005FS 2020 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Monika Schernig
Dorota Wojtczak
3
2019005FS 2020 13108-01 Vorlesung mit Praktikum Knochen- und Geweihartefakte ABGESAGT Sabine Deschler-Erb
Dorota Wojtczak
3
2019004HS 2019 55167-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Die Alpen – Natur- und Kulturraum Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
3
2019004HS 2019 55164-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Die Alpen – Natur- und Kulturraum Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
3
2019004HS 2019 31541-01 Übung Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Claudia Gerling
Reto Jagher
3
2019004HS 2019 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Thomas Doppler
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2 0
2018005FS 2019 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Benjamin Sichert
3
2018005FS 2019 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Monika Mráz
Elizabeth Lizzie Wright
3
2018005FS 2019 53627-01 Praktikum Einführung in die Untersuchung von Brandknochen Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
1
2018005FS 2019 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
3
2018005FS 2019 10240-01 Übung Archäozoologie: Bestimmungen an Säuger-, Vogel- und Fischknochen Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
Elizabeth Lizzie Wright
3 0
2018005FS 2019 13108-01 Vorlesung mit Praktikum Knochen- und Geweihartefakte Sabine Deschler-Erb
3
2018004HS 2018 52072-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Reto Jagher
Philippe Rentzel
1
2018004HS 2018 52073-01 Seminar Ausgewählte Themen zur naturwissenschaftlichen Archäologie: Rohstoffe und ihre Verarbeitung Sabine Deschler-Erb
Philippe Rentzel
3
2018004HS 2018 52073-01 Seminar Ausgewählte Themen zur naturwissenschaftlichen Archäologie: Rohstoffe und ihre Verarbeitung Sabine Deschler-Erb
Philippe Rentzel
3
2018004HS 2018 52071-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Rohstoffe und ihre Verarbeitung Sabine Deschler-Erb
Philippe Rentzel
3
2018004HS 2018 52071-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Rohstoffe und ihre Verarbeitung Sabine Deschler-Erb
Philippe Rentzel
3
2018004HS 2018 31541-01 Übung Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Claudia Gerling
Reto Jagher
3
2018004HS 2018 31541-01 Übung Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Claudia Gerling
Reto Jagher
3
2018004HS 2018 39870-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil V): Religion und Bestattungssitten Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2 0
2018004HS 2018 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Sabine Deschler-Erb
Werner Müller
2 0
2018004HS 2018 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Sabine Deschler-Erb
Werner Müller
2 0
2018004HS 2018 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Thomas Doppler
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2 0
2018004HS 2018 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Thomas Doppler
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2 0
2017005FS 2018 50422-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Reto Jagher
1
2017005FS 2018 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
3
2017005FS 2018 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2017005FS 2018 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
3
2017005FS 2018 30442-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil IV): Spätantike Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2 0
2017005FS 2018 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen- und Geweihartefakte des Neolithikums und der Römerzeit Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2017004HS 2017 48479-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Simone Häberle
Reto Jagher
Jörg Schibler
1
2017004HS 2017 48480-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Archäobiologie: Landwirtschaft Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gabriele Rasbach
3
2017004HS 2017 48478-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Landwirtschaft Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gabriele Rasbach
3
2017004HS 2017 28719-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil III): Handel, Handwerk, Gewerbe Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2 0
2017004HS 2017 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2 0
2016005FS 2017 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Simone Häberle
3
2016005FS 2017 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2016005FS 2017 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
3
2016005FS 2017 46687-01 Seminar Römerzeitliche Heiligtümer: Bauten, Opfer und Rituale Sabine Deschler-Erb
Gabriele Rasbach
3
2016005FS 2017 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen- und Geweihartefakte des Neolithikums und der Römerzeit ABGESAGT Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2016004HS 2016 44754-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Stefanie Jacomet
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1
2016004HS 2016 44900-01 Exkursion Fundstellen und Museen in der provincia Pannonia (Österreich, Ungarn) Ernst Örni Akeret
Jakob Baerlocher
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2
2016004HS 2016 27106-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil II): Umwelt, Verkehr, Siedlungen Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2 0
2016004HS 2016 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Sabine Deschler-Erb
Werner Müller
Jörg Schibler
2 0
2016004HS 2016 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
2 0
2015005FS 2016 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
3
2015005FS 2016 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2015005FS 2016 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
3
2015005FS 2016 43408-01 Übung Vorbereitung der Exkursion nach Ungarn Ernst Örni Akeret
Jakob Baerlocher
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2
2015005FS 2016 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen- und Geweihartefakte des Neolithikums und der Römerzeit Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2015004HS 2015 41275-01 Praktikum Auswertung von Funden und Befunden aus der Grabung Frick-Gänsacker Jakob Baerlocher
Sabine Deschler-Erb
3
2015004HS 2015 41264-01 Seminar Ausgewählte Themen zur naturwissenschaftlichen Archäologie: Migration Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3
2015004HS 2015 41261-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Migration Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3
2015004HS 2015 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
2 0
2014005FS 2015 39485-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
1
2014005FS 2015 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
3
2014005FS 2015 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden ABGESAGT Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2014005FS 2015 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
3
2014005FS 2015 39870-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil V): Religion und Bestattungssitten Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2 0
2014005FS 2015 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen- und Geweihartefakte des Neolithikums und der Römerzeit ABGESAGT Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2014004HS 2014 38125-01 Exkursion Augusta Treverorum und Umland Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Tina Lander
Gabriele Rasbach
Peter-Andrew Schwarz
2
2014004HS 2014 37732-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
1
2014004HS 2014 38098-01 Seminar Interdisziplinäre Auswertung der Funde aus einer Latrinenverfüllung, Kaiseraugst-Wacht 2012 Ernst Örni Akeret
Sandra Ammann
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
3
2014004HS 2014 30442-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil IV): Spätantike Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Annemarie Kaufmann-Heinimann
Peter-Andrew Schwarz
2 0
2014004HS 2014 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Sabine Deschler-Erb
Werner Müller
Jörg Schibler
2 0
2014004HS 2014 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
2 0
2013005FS 2014 36020-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1
2013005FS 2014 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs ABGESAGT Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
3
2013005FS 2014 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2013005FS 2014 36492-01 Seminar Römische Landwirtschaft im Spiegel der historischen und archäo(bio) logischen Quellen ABGESAGT Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
3
2013005FS 2014 28719-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil III): Handel, Handwerk, Religion, Bestattungssitten Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2 0
2013005FS 2014 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen- und Geweihartefakte des Neolithikums und der Römerzeit Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2013004HS 2013 34529-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Caroline Heitz
Stefanie Jacomet
Reto Jagher
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1
2013004HS 2013 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
3
2013004HS 2013 12706-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Archäobiologie Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3
2013004HS 2013 12272-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3
2013004HS 2013 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Benjamin Jennings
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2012005FS 2013 32899-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Stefanie Jacomet
Reto Jagher
Jörg Schibler
1
2012005FS 2013 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
3
2012005FS 2013 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2012005FS 2013 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen- und Geweihartefakte des Neolithikums und der Römerzeit Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2012004HS 2012 31385-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur Ur- und Frühgeschichte Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
1
2012004HS 2012 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Benjamin Jennings
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2012004HS 2012 31407-01 Seminar Romanisierung Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Brigitte Röder
Peter-Andrew Schwarz
3
2012004HS 2012 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Sabine Deschler-Erb
Werner Müller
Jörg Schibler
2 0
2012004HS 2012 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2011005FS 2012 30312-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur Ur- und Frühgeschichte Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
1
2011005FS 2012 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jörg Schibler
3
2011005FS 2012 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Jörg Schibler
3
2011005FS 2012 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen- und Geweihartefakte des Neolithikums und der Römerzeit Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2011004HS 2011 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Benjamin Jennings
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2011004HS 2011 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2010005FS 2011 27072-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur Ur- und Frühgeschichte Eckhard Deschler-Erb
Sabine Deschler-Erb
Sophia Joray
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1
2010005FS 2011 10242-01 Praktikum Archäobiologischer Feldkurs Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jörg Schibler
3
2010005FS 2011 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Jörg Schibler
3
2010005FS 2011 27106-01 Vorlesung Die Schweiz in römischer Zeit (Teil II) Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2 0
2010005FS 2011 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen- und Geweihartefakte des Neolithikums und der Römerzeit Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2010004HS 2010 25668-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur Ur- und Frühgeschichte Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
1
2010004HS 2010 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Benjamin Jennings
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2010004HS 2010 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Rose-Marie Arbogast
Sabine Deschler-Erb
Werner Müller
Jörg Schibler
2 0
2010004HS 2010 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2009005FS 2010 23849-01 Kolloquium Graduiertenprogramm Integrative Archäologie. Modul 6: Mehr als Müll? Profane und sakrale Deutungen von archäo(bio)logischen Fundvergesellschaftungen Sabine Deschler-Erb
Peter-Andrew Schwarz
2
2009005FS 2010 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Jörg Schibler
3
2009005FS 2010 23911-01 Seminar Archäologie zu römischen Raststätten und Gaststätten Sabine Deschler-Erb
Christa Ebnöther El Haddad
3
2009005FS 2010 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen- und Geweihartefakte des Neolithikums und der Römerzeit Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2009004HS 2009 22815-01 Kolloquium Graduiertenprogramm Integrative Archäologie. Modul 5: Was heisst schon "in situ"? Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Kristin Ismail-Meyer
Philippe Rentzel
2
2009004HS 2009 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2009004HS 2009 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2008005FS 2009 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Jörg Schibler
3
2008005FS 2009 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen und Geweih als Rohmaterial zur Werkzeugherstellung in Neolithikum und Römerzeit: Typologie, Chronologie, Technologie und Rohmaterial Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3
2008004HS 2008 10250-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur Ur- und Frühgeschichte Rose-Marie Arbogast
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
Peter-Andrew Schwarz
1 0
2008004HS 2008 10337-01 Vorlesung Einführung in die Archäozoologie Rose-Marie Arbogast
Sabine Deschler-Erb
Werner Müller
Jörg Schibler
2 0
2008004HS 2008 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2007005FS 2008 16830-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von archäologischen Tierknochenfunden Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Jörg Schibler
3
2007005FS 2008 19600-01 Seminar Tier- und Pflanzendomestikation in Vorderasien und Europa - Archäologische und archäobiologische Fakten Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Bruno Jacobs
Stefanie Jacomet
Jörg Schibler
3 0
2007005FS 2008 13108-01 Vorlesung mit Übungen Knochen und Geweih als Rohmaterial zur Werkzeugherstellung in Neolithikum und Römerzeit: Typologie, Chronologie, Technologie und Rohmaterial Sabine Deschler-Erb
Jörg Schibler
3