-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2024005FS 2025 75700-01 Proseminar Mensch und Tier, Natur und Kosmos: Wandel der Weltwahrnehmungen und der Wissenschaften im "langen" 17. Jahrhundert Monika Mommertz
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
2024005FS 2025 75701-01 Seminar Geschichte des Unvermuteten? Wie die neuere Geschlechtergeschichte Vorannahmen zur Epoche der Frühen Neuzeit in Frage stellt Monika Mommertz
3 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
2024004HS 2024 74251-01 Proseminar Die Kategorie Geschlecht in der Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit: Weltwahrnehmungen und Institutionen, Räume und Kulturen Monika Mommertz
3 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
2024004HS 2024 73099-01 Seminar Europäische Wissensgeschichte in globaler Perspektive: Lateinamerikanische und atlantische Bezüge Monika Mommertz
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
2023005FS 2024 71155-01 Seminar Wissensgeschichte in geschlechtergeschichtlicher Perspektive: Eine Einführung in die Frühe Neuzeit in Fallbeispielen und Forschungsdebatten Monika Mommertz
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
2023004HS 2023 69540-01 Proseminar Vergangene Wirklichkeiten: Eine Einführung in die Epoche der Frühen Neuzeit zwischen Wiedererkennungseffekten und Alterität Monika Mommertz
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
2022005FS 2023 68727-01 Seminar Das Schloss, der Berg, das Schiff: Orte und Praktiken des Wissens in der Frühen Neuzeit Monika Mommertz
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
2022004HS 2022 51659-01 Proseminar „Natürliches" und „Übernatürliches" in der Frühen Neuzeit Monika Mommertz
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Departement Geschichte
2022004HS 2022 18746-01 Vorlesung Epochen und Räume Caroline Arni
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Madeleine Herren-Oesch
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Monika Mommertz
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 102
2021005FS 2022 64424-01 Proseminar Geschlechtergeschichte als Wissensgeschichte: Neue Perspektiven auf die Frühe Neuzeit Monika Mommertz
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
2021005FS 2022 64241-01 Seminar Imagination, Neugier, Macht: Globalisierungen und europäische Wissenskulturen in der Frühen Neuzeit Monika Mommertz
3 wöchentlich
2Dienstag, 12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
2021004HS 2021 18746-01 Vorlesung Epochen und Räume Caroline Arni
Lucas Burkart
Madeleine Herren-Oesch
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Monika Mommertz
Claudia Opitz Belakhal
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 wöchentlich
1Montag, 16.15-18.00
- Online Präsenz -
2020004HS 2020 60353-01 Seminar Europa in globaler Perspektive: Wissens- und Wissenschaftsgeschichte als Verflechtungsgeschichte im "langen" 17. Jahrhundert Monika Mommertz
3
2020004HS 2020 18746-01 Vorlesung Epochen und Räume Caroline Arni
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Monika Mommertz
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2
2019005FS 2020 57278-01 Seminar Der Turm, die Insel, der Garten. Alte und neue Orte des Wissens im langen 17. Jahrhundert Monika Mommertz
3
2018004HS 2018 52006-01 Proseminar Zwischen Lokalität und Globalität: Perspektiven auf die Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit Monika Mommertz
3
2018004HS 2018 18746-01 Vorlesung Epochen und Räume Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Monika Mommertz
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 0
2017005FS 2018 51659-01 Proseminar Das Natürliche und das Übernatürliche - Zentralkategorien des Denkens und Handelns in der Frühen Neuzeit Monika Mommertz
3
2017004HS 2017 48934-01 Proseminar Natur(en) in der Frühen Neuzeit Monika Mommertz
3
2016005FS 2017 46789-01 Proseminar Geschlecht und Wissen in der Frühen Neuzeit Monika Mommertz
3
2012005FS 2013 34376-01 Seminar Differenz und Wissen. "Fremde" Wissenskulturen im 17. und 18. Jahrhundert Monika Mommertz
3
2011005FS 2012 30400-01 Seminar Wissen mit Geschlecht - Wissen über Geschlecht: Perspektiven auf die Wissens- und Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit Monika Mommertz
3
2011005FS 2012 30379-01 Übung Historiographie historisieren: Theorie und Methoden der Geschichtswissenschaft im Kontext Monika Mommertz
3
2010004HS 2010 25876-01 Seminar Gesprungene Spiegel? Neuere Perspektiven zur Aufklärung des 17. und 18. Jahrhunderts Monika Mommertz
3
2010004HS 2010 25899-01 Übung "Kultur" in der Geschichtswissenschaft - Lektüre zu neueren Theoriedebatten Monika Mommertz
3