Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | Der Tempel von Karnak: Entwicklung und Funktionen von Antef bis Konstantin |
Susanne Bickel Sandrine Vuilleumier |
3 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Kurs | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Unterweltsbücher aus den Königsgräbern |
Susanne Bickel |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Neue Forschungen zur spätägyptischen funerären Kultur |
Susanne Bickel Sandrine Vuilleumier |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kurs | Neuägyptisch und Hieratisch I |
Susanne Bickel |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Vorlesung | Die Zweite Zwischenzeit und die Hyksos |
Susanne Bickel |
2 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Seminar | Historische Inschriften des Neuen Reichs |
Susanne Bickel |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2021005FS 2022 | Forschungsseminar | Aktuelle Doktoratsprojekte |
Susanne Bickel Sandrine Vuilleumier |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2021004HS 2021 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2021004HS 2021 | Exkursion | Museo Egizio Turin und ägyptische Sammlung Mailand |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2021004HS 2021 | Kurs | Klassisch Ägyptische Lektüre: die Lehre des Ptahhotep und das Gespräch eines Mannes mit seinem Ba |
Susanne Bickel |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Forschungsseminar | Varianten des altägyptischen Schriftgebrauchs |
Susanne Bickel Sandrine Vuilleumier |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Das Neue Reich in kulturhistorischer Perspektive |
Susanne Bickel |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Das Grab Sethos' I. - Texte zum digitalen Rundgang |
Susanne Bickel |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Biographien des Mittleren Reichs |
Susanne Bickel |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Aktuelle Doktoratsprojekte |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020004HS 2020 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2020004HS 2020 | Forschungsseminar | Digitale Epigraphik in der Ägyptologie |
Susanne Bickel Krisztián Vértes |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020004HS 2020 | Forschungsseminar | Ikonoklasmus in Ägypten |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2019005FS 2020 | Vorlesung | Altägyptische Mythen: Formen und Funktionen |
Susanne Bickel |
2 |
2Dienstag, 16.00-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Kolloquium | Laufende Dissertationen und Ikonoklasmus ABGESAGT |
Susanne Bickel |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2019005FS 2020 | Kurs | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Funeräre Texte |
Susanne Bickel |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Seminar | Die Ramessidenzeit: Medien kulturellen Umbruchs |
Susanne Bickel Julianna Kitti Paksi |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Proseminar | Einführung in die Ägyptologie |
Susanne Bickel |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2019004HS 2019 | Kolloquium | Formen kultureller Dynamik: Progression – Impuls – Transformation |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2018005FS 2019 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2018005FS 2019 | Kolloquium | Ägyptologie und Methodik. Vorbereitung zur Ständigen Ägyptologenkonferenz (SÄK) |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2018005FS 2019 | Kurs | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Anchtifi, Chnumhotep und der Beredte Bauer |
Susanne Bickel |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Proseminar | Einführung in die Ägyptologie |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2018004HS 2018 | Übung | Vorbereitung einer Exkursion in den Iran |
Susanne Bickel Martin A. Guggisberg Bruno Jacobs |
3 |
14-täglich |
|||
2018004HS 2018 | Exkursion | Ägyptische Sammlungen in der Schweiz |
Susanne Bickel Lukas Bohnenkämper Kathrin Gabler |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2018004HS 2018 | Forschungsseminar | Zentrum und Peripherie im Alten Ägypten |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2017005FS 2018 | Vorlesung | Wissen und Wissensvermittlung in der altägyptischen Schriftkultur |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2017005FS 2018 | Seminar | Grabdekoration und Grabausstattung im Neuen Reich |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2017005FS 2018 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2017005FS 2018 | Übung | Interdisziplinäre Forschung in der Archäologie |
Susanne Bickel Martin A. Guggisberg Brigitte Röder Jörg Schibler Peter-Andrew Schwarz |
1 | ||||
2017005FS 2018 | Kolloquium | Aktuelle ägyptologische Dissertationsprojekte |
Susanne Bickel |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2017004HS 2017 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Religion |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 |
einmalig |
|||
2017004HS 2017 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: Auszüge aus Totenbuch und Jenseitsführern |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Forschungsseminar | Forschungsgeschichte und aktuelle Forschung im Tal der Könige |
Susanne Bickel |
3 |
einmalig |
|||
2016005FS 2017 | Vorlesung | "Herr des Lebens": Typologie und Funktionen altägyptischer Särge und Sarkophage in chronologischem Überblick |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2016005FS 2017 | Seminar | Abu Simbel. Ägyptische Religionspolitik in Nubien - ein Ausstellungsprojekt |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2016005FS 2017 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | ||||
2016005FS 2017 | Exkursion | Basel - Zürich - Karlsruhe: drei Sonderausstellungen und ihre Konzepte |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2016005FS 2017 | Kolloquium | Aktuelle ägyptologische Dissertationsprojekte |
Susanne Bickel |
1 |
einmalig |
|||
2016004HS 2016 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2016004HS 2016 | Vorlesung | Grenzenlos grausam? Fakten und Fiktionen antiker Gewalt |
Susanne Bickel Hans-Hubertus Münch |
2 |
14-täglich |
|||
2016004HS 2016 | Seminar | Kolonialismus, Exotismus und Eurozentrismus: Ägyptologie und Ägyptenbegeisterung in Europa (1800-1950) |
Susanne Bickel Martin Lengwiler |
3 |
wöchentlich |
|||
2016004HS 2016 | Praktikum | Archäologische Forschung in der Thebanischen Nekropole |
Susanne Bickel |
4 | ||||
2016004HS 2016 | Kolloquium | zur aktuellen ägyptologischen Forschung |
Susanne Bickel |
3 | ||||
2016004HS 2016 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: Grabtexte und Sargtexte des Mittleren Reiches |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2015005FS 2016 | Praktikum | Ausgrabung im Tal der Könige |
Susanne Bickel |
4 | ||||
2015005FS 2016 | Exkursion | Mannheim und Bonn |
Susanne Bickel Kathrin Gabler |
3 |
einmalig |
|||
2015004HS 2015 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2015004HS 2015 | Seminar | Die Dritte Zwischenzeit anhand ausgewählter Quellen |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2015004HS 2015 | Exkursion | Das ägyptische Museum Turin |
Susanne Bickel Kathrin Gabler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2015004HS 2015 | Kolloquium | zur aktuellen Forschung |
Susanne Bickel |
3 | ||||
2015004HS 2015 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: Auszüge aus Kuhbuch und Amduat |
Susanne Bickel |
4 |
wöchentlich |
|||
2014005FS 2015 | Vorlesung | Rituale und ihre Materialität im altägyptischen Götterkult |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2014005FS 2015 | Seminar | Lebenswelten: Gender und Berufe im Neuen Reich |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2014005FS 2015 | Praktikum | Ausgrabung im Tal der Könige |
Susanne Bickel |
4 | ||||
2014005FS 2015 | Exkursion | Ägyptische Kleinkunst anhand von Originalen im Museum August Kestner, Hannover |
Susanne Bickel |
3 | ||||
2014005FS 2015 | Forschungsseminar | Forschungen zum Neuen Reich |
Susanne Bickel |
3 | ||||
2014004HS 2014 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Proseminar | Tempel des Neuen Reichs |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Übung | ICAANE Basel 2014 - Neue Forschungen und Ausgrabungen im Vorderen Orient |
Susanne Bickel Bruno Jacobs Jean-Marie Le Tensorer |
3 | ||||
2014004HS 2014 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: Literarische Werke des Mittleren Reichs |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Forschungsseminar | 3000 years of written expression: registers of language and writing in Ancient Egypt |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2013005FS 2014 | Vorlesung | Theologie und Glauben: Themen und Quellen altägyptischer Religionsforschung |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2013005FS 2014 | Praktikum | Ausgrabung im Tal der Könige |
Susanne Bickel |
3 | ||||
2013005FS 2014 | Kurs mit Prüfung | Neuägyptisch und Hieratisch II |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2013005FS 2014 | Forschungsseminar | Projekte aktueller Religionsforschung |
Susanne Bickel |
4 | ||||
2013004HS 2013 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2013004HS 2013 | Seminar | Approaches to Ethnicity in Ancient Civilizations |
Faried Adrom Susanne Bickel Rebecca Lämmle |
3 |
einmalig |
|||
2013004HS 2013 | Seminar | Das römische Ägypten |
Susanne Bickel Martin A. Guggisberg |
3 |
wöchentlich |
|||
2013004HS 2013 | Kurs mit Prüfung | Neuägyptisch und Hieratisch I |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2013004HS 2013 | Forschungsseminar | Fragen zur altägyptischen Ikonographie |
Susanne Bickel |
4 | Siehe Detailangaben | |||
2012005FS 2013 | Vorlesung | Die Amarnazeit: Entwicklung und Umsetzung einer Religion |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2012005FS 2013 | Übung | Ausgrabung im Tal der Könige |
Susanne Bickel |
3 | ||||
2012005FS 2013 | Kolloquium | Ägyptisches Museum Berlin: Amarna-Ausstellung |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2012005FS 2013 | Kolloquium | Ägyptologische Forschung |
Susanne Bickel |
3 |
täglich |
|||
2012004HS 2012 | Vorlesung | Einführung in die ägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2012004HS 2012 | Seminar | Die Dritte Zwischenzeit ABGESAGT |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2012004HS 2012 | Seminar | Kulturelle Aneignung, Kulturelle Verflechtung |
Susanne Bickel Anton F.H. Bierl Leonhard Burckhardt Christian Guerra Martin A. Guggisberg Henriette Harich-Schwarzbauer Caroline Heitz Bruno Jacobs Hans-Hubertus Münch Brigitte Röder Peter-Andrew Schwarz Rudolf Wachter |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2012004HS 2012 | Kolloquium | Ägyptologische Forschung |
Susanne Bickel |
3 |
einmalig |
|||
2012004HS 2012 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: frühmittelägyptische Texte |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2011005FS 2012 | Vorlesung | Königskult und Totenkulttempel im Neuen Reich |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2011005FS 2012 | Seminar | Nekropolen des Mittleren Reichs. Kulttopographie und Jenseitserwartungen |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2011005FS 2012 | Kolloquium | zur aktuellen Forschung |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2011004HS 2011 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
wöchentlich |
|||
2011004HS 2011 | Seminar | Graduiertentagung 'Herrschaftsräume und Einflusssphären' |
Susanne Bickel Anton F.H. Bierl Martin A. Guggisberg Henriette Harich-Schwarzbauer Bruno Jacobs Marianne Mathys Hans-Hubertus Münch Brigitte Röder Petra Schierl Peter-Andrew Schwarz Elke Stein-Hölkeskamp Rudolf Wachter |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2011004HS 2011 | Seminar | Quellen zur frühen 18. Dynastie: Genres und Kontext |
Susanne Bickel |
3 |
wöchentlich |
|||
2011004HS 2011 | Kolloquium | zur aktuellen Forschung |
Susanne Bickel |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2010004HS 2010 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
wöchentlich |
|||
2010004HS 2010 | Seminar | Graduiertentagung 'Gedachter Raum - gelebter Raum' |
Susanne Bickel Zignani Anton F.H. Bierl Leonhard Burckhardt Christa Ebnöther El Haddad Martin A. Guggisberg Henriette Harich-Schwarzbauer Bruno Jacobs Marianne Mathys Brigitte Röder Rudolf Wachter |
2 |
einmalig |
|||
2010004HS 2010 | Seminar | Workshop 'Raumkonzepte' |
Susanne Bickel Zignani Anton F.H. Bierl Leonhard Burckhardt Christa Ebnöther El Haddad Martin A. Guggisberg Henriette Harich-Schwarzbauer Bruno Jacobs Marianne Mathys Brigitte Röder Rudolf Wachter |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2010004HS 2010 | Proseminar | Das Tal der Könige |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2010004HS 2010 | Kolloquium | Ancient Egyptian Funerary Literature: Tackling the Complexity of Texts |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
einmalig |
|||
2010004HS 2010 | Kurs | Lektüre klassisch-ägyptischer literarischer Werke |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2009005FS 2010 | Vorlesung | Texte und Riten für den Übertritt ins Jenseits |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
wöchentlich |
|||
2009005FS 2010 | Proseminar | Mumien und Jenseitsvorstellungen - Wissensvermittlung im Rahmen einer Ausstellung |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2009005FS 2010 | Kolloquium | Aktuelle Forschung von Doktorierenden |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
einmalig |
|||
2009005FS 2010 | Kolloquium | Das Neue Museum Berlin - Ausstellungskonzepte in der Praxis |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
einmalig |
|||
2009005FS 2010 | Kurs | Lektüre funerärer Texte |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2009004HS 2009 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
wöchentlich |
|||
2009004HS 2009 | Seminar | Nekropolen des Alten Reiches |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2009004HS 2009 | Proseminar | Einführung in die Ägyptologie |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2008005FS 2009 | Vorlesung | Wissen und Weisheit im Alten Ägypten |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
wöchentlich |
|||
2008005FS 2009 | Seminar | Grenzen in der Antike: historische Rekonstruktionen aus literarischen und archäologischen Perspektiven |
Susanne Bickel Zignani Anton F.H. Bierl Martin A. Guggisberg Henriette Harich-Schwarzbauer Brigitte Röder Katharina Waldner Aloys Josef Winterling |
3 |
einmalig |
|||
2008005FS 2009 | Proseminar | Museumsübung und Exkursion Heidelberg |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2008005FS 2009 | Kurs | Klassisch Ägyptische Lektüre: Lebenslehren |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2008004HS 2008 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
wöchentlich |
|||
2008004HS 2008 | Seminar | Götterikonographie im 1. Jahrtausend v.Chr. Ein Forschungs- und Schreibatelier |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2008004HS 2008 | Proseminar | Einführung in die Ägyptologie anhand historischer Texte |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2007005FS 2008 | Vorlesung | Ägypten in der Ptolemäerzeit |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
wöchentlich |
|||
2007005FS 2008 | Seminar | Texte für das Jenseits: die Entwicklung der altägyptischen funerären Corpora |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |
|||
2007005FS 2008 | Kolloquium | Ägyptologisches Forschungskolloquium: Umgang mit Zäsuren |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
einmalig |
|||
2007004HS 2007 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Religion |
Susanne Bickel Zignani |
2 |
wöchentlich |
|||
2007004HS 2007 | Seminar | Herrschaft und Kommunikation - Die Perser in Ägypten |
Susanne Bickel Zignani Bruno Jacobs |
3 |
14-täglich |
|||
2007004HS 2007 | Seminar | Praktische Übungen zur Epigraphie |
Susanne Bickel Zignani Andreas Dorn Matthias Müller |
3 |
wöchentlich |
|||
2007004HS 2007 | Kurs | Texte zum Gott Ptah (Klassisch Ägyptisch) |
Susanne Bickel Zignani |
3 |
wöchentlich |