-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester No. Format Title Lecturers CP Time and place Aud.
2024005ss 2025 74198-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Peter-Paul Bänziger
Martin Lengwiler
Anna Theresa Leyrer
Jonathan Alexander Pärli
Laura Rischbieter
Meike von Brescius
2 See individual dates
2024005ss 2025 74587-01 Practical course Forschen mit ChatGPT? Einführung in die Methoden der Digital History Martin Lengwiler
3 wöchentlich
1Monday, 10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
2024005ss 2025 74196-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2024004fs 2024 72384-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Peter-Paul Bänziger
Martin Lengwiler
Anna Theresa Leyrer
Jonathan Alexander Pärli
Laura Rischbieter
Meike von Brescius
2 14-täglich
2Tuesday, 18.15-20.00
- Siehe Bemerkung
2024004fs 2024 18746-01 Lecture Epochen und Räume Nadine Amsler
Caroline Arni
Lucas Burkart
Martin Lengwiler
Jan-Friedrich Missfelder
Erik Petry
Laura Rischbieter
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
Marco Vitale
2 wöchentlich
1Monday, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
2024004fs 2024 72635-01 Proseminar Postkoloniale Perspektiven auf die Geschichte der Schweiz (19./20. Jahrhundert) Martin Lengwiler
3 wöchentlich
2Tuesday, 14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
2024004fs 2024 72392-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
Laura Rischbieter
1 14-täglich
2Tuesday, 12.00-13.30
Departement Geschichte, Besprechungszimmer 501
2023005ss 2024 70516-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1 See individual dates
2023004fs 2023 68861-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Peter-Paul Bänziger
Martin Lengwiler
2 See individual dates
2023004fs 2023 18746-01 Lecture Epochen und Räume Nadine Amsler
Caroline Arni
Lucas Burkart
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Jan-Friedrich Missfelder
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 wöchentlich
1Monday, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
2023004fs 2023 68859-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1 See individual dates
2022005ss 2023 67338-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Peter-Paul Bänziger
Martin Lengwiler
2 See individual dates
2022005ss 2023 67682-01 Research seminar Digitalisierung, Strukturierung, Analyse: Praktische Anwendung digitaler Methoden Lea Kasper
Martin Lengwiler
4 wöchentlich
2Tuesday, 10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
2022005ss 2023 67330-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1 See individual dates
2022004fs 2022 65925-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Peter-Paul Bänziger
Martin Lengwiler
Jonathan Alexander Pärli
Milo Probst
2 See individual dates
2022004fs 2022 18746-01 Lecture Epochen und Räume Caroline Arni
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Madeleine Herren-Oesch
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Monika Mommertz
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 wöchentlich
1Monday, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 102
2022004fs 2022 65931-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2021005ss 2022 64265-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Peter-Paul Bänziger
Martin Lengwiler
Jonathan Alexander Pärli
Milo Probst
2 See individual dates
2021005ss 2022 64337-01 Lecture Global - transtemporal: Neue Perspektiven auf die Geschichte der Schweiz (16.-21. Jh.), Teil II Susanna Burghartz
Madeleine Herren-Oesch
Martin Lengwiler
3 wöchentlich
3Wednesday, 14.00-16.00
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
0
2021005ss 2022 64274-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1 See individual dates
2021004fs 2021 62514-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Martin Lengwiler
2 See individual dates
2021004fs 2021 18746-01 Lecture Epochen und Räume Caroline Arni
Lucas Burkart
Madeleine Herren-Oesch
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Monika Mommertz
Claudia Opitz Belakhal
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 wöchentlich
1Monday, 16.15-18.00
- Online Präsenz -
2021004fs 2021 62154-01 Lecture Global - transtemporal: Neue Perspektiven auf die Geschichte der Schweiz (16.-21. Jh.) Susanna Burghartz
Madeleine Herren-Oesch
Martin Lengwiler
3 wöchentlich
4Thursday, 12.00-14.00
- Online Präsenz -
0
2021004fs 2021 62553-01 Seminar New History of Capitalism: Aktuelle Debatten und Forschungsperspektiven Martin Lengwiler
3 wöchentlich
2Tuesday, 10.15-12.00
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2021004fs 2021 62503-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1 See individual dates
2021004fs 2021 62504-01 Working group Diskussion laufender Masterarbeiten (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1 See individual dates
2020005ss 2021 60804-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Martin Lengwiler
2 See individual dates
2020005ss 2021 60791-01 Practical course Methoden der Geschichtswissenschaft Susanna Burghartz
Martin Lengwiler
Julia Tischler
3 wöchentlich
1Monday, 13.00-16.00
- Online Präsenz -
2020005ss 2021 60782-01 Research seminar Weltwissen und globale Netzwerke: Soziale und kulturelle Folgen des Asienhandels für Europa (1860–1950) Martin Lengwiler
4 wöchentlich
4Thursday, 12.15-14.00
- Online Präsenz -
2020005ss 2021 60845-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2020005ss 2021 60796-01 Working group Diskussion laufender Masterarbeiten (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2020004fs 2020 18746-01 Lecture Epochen und Räume Caroline Arni
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Monika Mommertz
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2
2020004fs 2020 58383-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2020004fs 2020 58385-01 Working group Diskussion laufender Masterarbeiten (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2019005ss 2020 56699-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Patricia Hertel
Martin Lengwiler
Anna Theresa Leyrer
Milo Probst
Meike von Brescius
1
2019005ss 2020 56702-01 Colloquium Europa transepochal Martin Lengwiler
Jan-Friedrich Missfelder
1
2019005ss 2020 18740-01 Lecture Geschichte der Schweiz IV: Das 20. Jahrhundert und 21. Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2019005ss 2020 57131-01 Practical course Zwischen Theorie und Methode: Einführung in die Oral History  Martin Lengwiler
3
2019005ss 2020 57125-01 Seminar Koloniale Wissenschaft? Europäische Forschung in den Kolonien (19./20. Jhd.) Martin Lengwiler
3
2019005ss 2020 56887-01 Working group Diskussion laufender Dissertations- und Postdoc-Projekte (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2019005ss 2020 56889-01 Working group Diskussion laufender Masterarbeiten (Neuere/Neueste Geschichte) Martin Lengwiler
1
2019004fs 2019 55155-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Martin Lengwiler
2
2019004fs 2019 18746-01 Lecture Epochen und Räume Caroline Arni
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 0
2019004fs 2019 55445-01 Lecture Sozialstaatsgeschichte der Schweiz (19./20. Jhd.) Martin Lengwiler
2 0
2019004fs 2019 55441-01 Practical course Praxisfelder der Geschichte Martin Lengwiler
3
2019004fs 2019 55427-01 Research seminar Im Zeichen der Krise: Zeitgeschichte der 1970er und 80er Jahre Martin Lengwiler
4
2018005ss 2019 53648-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Martin Lengwiler
2
2018005ss 2019 53706-01 Lecture Europäische Globalgeschichte der Schweiz Susanna Burghartz
Madeleine Herren-Oesch
Martin Lengwiler
2 0
2018005ss 2019 53693-01 Seminar Wirtschaftsgeschichte als Geschichte des Handels (19./20. Jhd.) Martin Lengwiler
3
2018004fs 2018 52026-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Martin Lengwiler
2
2018004fs 2018 52425-01 Doctoral course Text Mining und kliometrische Zugänge in der historischen und sozialwissenschaftlichen Forschung Gerhard Lauer
Martin Lengwiler
Laura Ritter
1
2018004fs 2018 18746-01 Lecture Epochen und Räume Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Monika Mommertz
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 0
2018004fs 2018 52020-01 Practical course Einführung in die historische Netzwerkanalyse Martin Lengwiler
3
2018004fs 2018 52003-01 Research seminar Gewinner und Verlierer der Globalisierung (19. und 20. Jahrhundert) Martin Lengwiler
4
2017005ss 2018 50335-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Martin Lengwiler
2
2017005ss 2018 50339-01 Colloquium Europa transepochal Lucas Burkart
Martin Lengwiler
1
2017005ss 2018 46847-01 Lecture Europäische Globalisierungen seit 1500 Susanna Burghartz
Madeleine Herren-Oesch
Martin Lengwiler
2 0
2017005ss 2018 50325-01 Practical course Einführung in Ansätze und Anwendungen der Digital History Martin Lengwiler
3
2017005ss 2018 50760-01 Seminar Kultur und Kapital: Perspektiven der Basler Stadtgeschichte (20./21. Jahrhundert) Martin Lengwiler
3
2017004fs 2017 48411-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Martin Lengwiler
2
2017004fs 2017 48351-01 Lecture Atlantic Crossings: Geschichte des transatlantischen Raums (1850-1950) Martin Lengwiler
2 0
2017004fs 2017 18746-01 Lecture Epochen und Räume Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Claudia Opitz Belakhal
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 0
2017004fs 2017 48657-01 Seminar Bewertungen des Anormalen: Heime, Anstalten und Fremdplatzierungen in ökonomischer Perspektive (19./20. Jahrhundert) Mirjam Janett
Martin Lengwiler
3
2016005ss 2017 47050-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts Caroline Arni
Lea Bühlmann
Martin Lengwiler
2
2016005ss 2017 18740-01 Lecture Geschichte der Schweiz IV: Das 20. Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2016005ss 2017 46847-01 Lecture Globalgeschichte Europas - transepochal Susanna Burghartz
Madeleine Herren-Oesch
Martin Lengwiler
2 0
2016005ss 2017 46785-01 Research seminar Globale Gewinne, lokaler Reichtum: Der Aussenhandel in der schweizerischen Wirtschaftsgeschichte (19./20. Jhd.) Martin Lengwiler
4
2016004fs 2016 44725-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Caroline Arni
Martin Lengwiler
2
2016004fs 2016 18746-01 Lecture Epochen und Räume Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Sabine Huebner
Martin Lengwiler
Claudia Opitz Belakhal
Erik Petry
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 0
2016004fs 2016 44807-01 Practical course Einführung in die Biografiegeschichte mit Wikipedia-Praxis Lorenz Heiligensetzer
Martin Lengwiler
Micha Rieser
3
2016004fs 2016 44801-01 Seminar Kolonialismus, Exotismus und Eurozentrismus: Ägyptologie und Ägyptenbegeisterung in Europa (1800-1950) Susanne Bickel
Martin Lengwiler
3
2015005ss 2016 42947-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Caroline Arni
Bernhard Kleeberg
Martin Lengwiler
2
2015004fs 2015 41430-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Caroline Arni
Martin Lengwiler
2 0
2015004fs 2015 41883-01 Lecture Aktuelle Forschungen zur Europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts Martin Lengwiler
2 0
2015004fs 2015 18746-01 Lecture Epochen und Räume Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Martin Lengwiler
Claudia Opitz Belakhal
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
2 0
2015004fs 2015 41424-01 Practical course Stimmen der Vergangenheit: Oral history als geschichtswissenschaftlicher Zugang Martin Lengwiler
3
2015004fs 2015 41421-01 Seminar Im Zeichen der Liberalisierung? Wandel von Staat und Gesellschaft seit den 1970er Jahren Martin Lengwiler
3
2014005ss 2015 39348-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Caroline Arni
Martin Lengwiler
2 0
2014005ss 2015 39911-01 Seminar Kalkulierte Solidarität: Ungleichheit und Umverteilung in den westlichen Gesellschaften (20. und 21. Jhd.) Martin Lengwiler
3
2014004fs 2014 37585-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Caroline Arni
Lea Bühlmann
Patricia Hertel
Martin Lengwiler
Michael Suter
2 0
2014004fs 2014 18746-01 Lecture Epochen und Räume Caroline Arni
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Patrick Harries
Martin Lengwiler
Jan Rüdiger
Frithjof Benjamin Schenk
2
2014004fs 2014 18740-01 Lecture Schweizergeschichte IV: Das zwanzigste Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2014004fs 2014 37936-01 Seminar Körpertechniken und Körperkonzepte in Sozialpolitik und Sozialwissenschaften des 20. Jahrhunderts Martin Lengwiler
3
2013005ss 2014 35924-01 Colloquium Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Caroline Arni
Lea Bühlmann
Milena Katharina Guthörl
Patricia Hertel
Martin Lengwiler
Michael Suter
2 0
2013005ss 2014 36180-01 Practical course Ein Bild sagt mehr...: Visual History und historische Bildanalyse Martin Lengwiler
3
2013005ss 2014 36188-01 Seminar "Mother's little helpers": Konsumgeschichte der Pharmaindustrie im 20. Jahrhundert Martin Lengwiler
3
2013004fs 2013 34428-01 Colloquium Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Caroline Arni
Lea Bühlmann
Patricia Hertel
Martin Lengwiler
Pascal Maeder
Michael Suter
2
2013004fs 2013 18746-01 Lecture Epochen und Räume Caroline Arni
Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Patrick Harries
Martin Lengwiler
Frithjof Benjamin Schenk
2
2013004fs 2013 34989-01 Practical course Vergleiche, Transfers, Verstrickungen: Methoden der transnationalen und der Globalgeschichte Martin Lengwiler
3
2013004fs 2013 34598-01 Research seminar Im Schatten der Neutralität: Beziehungsgeschichte Schweiz-Europa im 20. Jahrhundert Martin Lengwiler
4
2012005ss 2013 32787-01 Colloquium Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Caroline Arni
Lea Bühlmann
Heinrich Hartmann
Patricia Hertel
Martin Lengwiler
Benedikt Stuchtey
2 0
2012005ss 2013 33312-01 Lecture Aktuelle Forschungsdebatten und -perspektiven der Europäischen Geschichte (19./20. Jahrhundert) Martin Lengwiler
2 0
2012005ss 2013 33419-01 Practical course Vom Beispiel zum Fall: Fallstudienanalysen als geschichtswissenschaftliche Methode Martin Lengwiler
3
2012005ss 2013 33331-01 Seminar Verwaltungsmacht: Fremdplatzierung und administrative Versorgung in der Schweiz im 20. Jahrhundert Martin Lengwiler
3
2012004fs 2012 31272-01 Colloquium Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Caroline Arni
Lea Bühlmann
Monika Dommann
Heinrich Hartmann
Patricia Hertel
Martin Lengwiler
Pascal Maeder
2 0
2012004fs 2012 31554-01 Lecture Auf dem Weg zum Bundesstaat? Geschichte der Europäischen Integration seit Mitte des 20. Jahrhunderts Martin Lengwiler
2 0
2012004fs 2012 18746-01 Lecture Einführungsvorlesung Geschichte: Was ist Geschichte? Caroline Arni
Susanna Burghartz
Monika Dommann
Achatz Freiherr von Müller
Patrick Harries
Martin Lengwiler
Claudia Opitz Belakhal
Frithjof Benjamin Schenk
Kaspar Von Greyerz
2
2012004fs 2012 31598-01 Practical course Geschichte machen: Handlungstheoretische Grundlagen der Geschichtswissenschaften Martin Lengwiler
3
2012004fs 2012 31580-01 Seminar Boom and bust: Finanzmärkte in historischer Perspektive (19./20. Jahrhundert) Martin Lengwiler
3
2011005ss 2012 29920-01 Colloquium Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Monika Dommann
Heinrich Hartmann
Martin Lengwiler
Pascal Maeder
Christiane Sibille
2
2011005ss 2012 18740-01 Lecture Schweizergeschichte IV: Das zwanzigste Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2011005ss 2012 30409-01 Seminar Auf dem Weg zur modernen Schweiz: Gesellschaftlicher und kultureller Wandel im Ersten Weltkrieg Martin Lengwiler
3
2011004fs 2011 28286-01 Colloquium Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Monika Dommann
Heinrich Hartmann
Martin Lengwiler
Pascal Maeder
Josef Mooser
Christiane Sibille
2
2011004fs 2011 29889-01 Doctoral course History of Mediality - Medialities of History (Summer School) Martin Lengwiler
Roberto Zaugg
3
2011004fs 2011 18746-01 Lecture Einführungsvorlesung Geschichte: Was ist Geschichte? Caroline Arni
Monika Dommann
Achatz Freiherr von Müller
Patrick Harries
Martin Lengwiler
Claudia Opitz Belakhal
Frithjof Benjamin Schenk
Kaspar Von Greyerz
2
2011004fs 2011 17217-01 Lecture Schweizergeschichte III: Die Schweiz im langen 19. Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2011004fs 2011 28691-01 Proseminar Modernisierung: Genese, Praxis und Kritik eines gesellschaftspolitischen Entwicklungsmodells (1920-2000) Martin Lengwiler
3
2010005ss 2011 26745-01 Colloquium Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Monika Dommann
Heinrich Hartmann
Martin Lengwiler
Pascal Maeder
Josef Mooser
Christiane Sibille
2 0
2010005ss 2011 27223-01 Lecture Europas Ränder: Geschichte Südeuropas im 20. Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2010005ss 2011 27201-01 Seminar Zwischen Kreativität und Kommerz: Ökonomien von Kunst und Kultur im 20. Jahrhundert Martin Lengwiler
3
2010004fs 2010 25912-01 Colloquium Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Monika Dommann
Heinrich Hartmann
Martin Lengwiler
Pascal Maeder
Josef Mooser
Christiane Sibille
2 0
2010004fs 2010 18746-01 Lecture Einführungsvorlesung Geschichte: Was ist Geschichte? Caroline Arni
Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Patrick Harries
Martin Lengwiler
Christian Mann
Josef Mooser
Frithjof Benjamin Schenk
Kaspar Von Greyerz
2
2010004fs 2010 25830-01 Lecture Geschichte Europas im 20. Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2010004fs 2010 25874-01 Seminar In Bewegung: Migration und Migrationspolitik in Westeuropa (20. Jahrhundert) Martin Lengwiler
3
2009005ss 2010 24012-01 Colloquium Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Monika Dommann
Martin Lengwiler
Pascal Maeder
Josef Mooser
3 0
2009005ss 2010 17217-01 Lecture Schweizergeschichte III: Die Schweiz im langen 19. Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2009005ss 2010 23959-01 Seminar Vom Pronatalismus zur Überbevölkerung: Bevölkerungspolitik im 20. Jahrhundert im europäischen Vergleich Martin Lengwiler
3
2009004fs 2009 22923-01 Colloquium Arbeitsgemeinschaft des 19./20. Jahrhunderts Monika Dommann
Martin Lengwiler
Barbara Lüthi
Pascal Maeder
Josef Mooser
3 0
2009004fs 2009 18746-01 Lecture Einführungsvorlesung Geschichte: Was ist Geschichte? Caroline Arni
Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Patrick Harries
Heiko Haumann
Martin Lengwiler
Christian Mann
Josef Mooser
Claudia Opitz Belakhal
Christian Simon
Kaspar Von Greyerz
2
2009004fs 2009 22961-01 Lecture Zählen oder erzählen? Einführung in die historische Methodenlehre Martin Lengwiler
2 0
2009004fs 2009 22939-01 Seminar Avantgarde der Globalisierung? Internationale Organisationen im 19. und frühen 20. Jahrhundert Martin Lengwiler
3
2008005ss 2009 21913-01 Colloquium Arbeitsgemeinschaft zur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts Martin Lengwiler
Barbara Lüthi
Pascal Maeder
Josef Mooser
Stefan Nellen
3
2008005ss 2009 21826-01 Lecture Special relationships: Beziehungsgeschichte zwischen Europa und USA (1850-1950) Martin Lengwiler
2 0
2008005ss 2009 21784-01 Proseminar Zwischen Utopie und Prognose: Zukunftsvorstellungen im 19. Jahrhundert Martin Lengwiler
3
2008005ss 2009 21799-01 Seminar Wunder der Natur: Museen und Sammlungen im 19. Jahrhundert Martin Lengwiler
3
2008004fs 2008 20825-01 Colloquium Arbeitsgemeinschaft des 19./20. Jahrhunderts Georg Kreis
Martin Lengwiler
Barbara Lüthi
Pascal Maeder
Josef Mooser
Stefan Nellen
3
2008004fs 2008 20833-01 Lecture Transnationale Geschichte Europas im 19. Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2008004fs 2008 21001-01 Proseminar Parteiorgane, Skandalzeitungen, Enthüllungsblätter: Presse und mediale Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert Martin Lengwiler
3
2008004fs 2008 20854-01 Seminar Stadtbilder: Urbane Pläne und Visionen im 19. Jahrhundert Martin Lengwiler
3
2007005ss 2008 19905-01 Colloquium Arbeitsgemeinschaft des 19./20. Jahrhunderts Georg Kreis
Martin Lengwiler
Barbara Lüthi
Pascal Maeder
Josef Mooser
Stefan Nellen
3
2007005ss 2008 20285-01 Lecture Zwischen Nationalismus, Europäisierung und Globalisierung: Geschichte Europas im 20. Jahrhundert Martin Lengwiler
2 0
2007005ss 2008 20287-01 Practical course Alltag, Erfahrung, Lebenswelt: Handlungs- und praxistheoretische Perspektiven in der Geschichtswissenschaft Martin Lengwiler
3
2007005ss 2008 20286-01 Seminar Jenseits von Krise und Krieg: Sozialpolitische Innovationen im europäischen Vergleich (1930-1950) Martin Lengwiler
3