Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025004HS 2025 | Kurs | Einführung in Jüdische Studien |
Kathrin Schwarz |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.00-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Introduction to EU Law |
Mpoi Hilpert Christa Tobler |
6 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Kurs | Länderkunde Osteuropas: Themen |
Daniel Henseler |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-13.45 Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Kurs | Russisch Aufbaustufe I |
Nataliya Bakshi |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-17.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich 5Freitag, 10.15-11.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Russisch Aufbaustufe III |
Maria Chevrekouko |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-17.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich 5Freitag, 12.15-13.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Russisch Vertiefung |
Maria Chevrekouko |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-15.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Aussereuropäische Religionsgeschichte |
Janina Kölbing |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die Filmanalyse |
Clea Wanner |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-15.45 Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die Literaturwissenschaft |
Thomas Fritz Maier |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-15.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Einführung in die slavische Sprachwissenschaft |
Christine Grillborzer |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 106 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Feministische Epistemologien |
Bianca Prietl |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 |
|||
2025004HS 2025 | Proseminar | Ikonographie |
Axel Christoph Gampp |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | "Hausmajsterica klofa tepih u haustoru": Germanismen im Bosnischen, Kroatischen und Serbischen |
Ljiljana Reinkowski |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Die Erfindung der (weiblichen) Nation. Schriftstellerinnen und Emanzipation in Osteuropa |
Anna Hodel Laszlo |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-17.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Landkarte, Mental Map, Topogramm - Kulturanthropologische Perspektiven auf Praktiken der Kartierung und Visualisierung |
Magdalena Bucher |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Österreich-Ungarn und die Balkanfrage |
Ljiljana Reinkowski |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Slavische Märchen und Legenden. Eine sprachwissenschaftliche Betrachtung |
Christine Grillborzer |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-15.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Socialist Cinema and Environment in Soviet Cultures |
Oleksii Kuchanskyi |
3 |
14-täglich 3Mittwoch, 16.15-19.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 |
|||
2025004HS 2025 | Tutorat | Geschichte der Sowjetunion im Film |
Saskia Esther Heyn |
2 |
14-täglich 4Donnerstag, 15.15-18.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
|||
2025004HS 2025 | Übung | Einführung in die islamische Religion und Kultur |
Maurus Reinkowski |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 |
|||
2025004HS 2025 | Übung | Einführung in die Praxis kunsthistorischen Arbeitens |
Sarah Wiesendanger |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2025004HS 2025 | Übung | Einführung in die Werkbetrachtung |
Paula Stoica |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 12.15-14.00 Kunstmuseum |
|||
2025004HS 2025 | Übung | Jüdische Musik zwischen Tradition und Moderne |
Marion Miriam Mäder |
3 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | Kulturtheoretisch argumentieren: Wie war das nochmals mit der Theorie in der empirischen Kulturwissenschaft? |
Theres Inauen |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum 207 |
|||
2025004HS 2025 | Übung | Methoden und Theorien der Kunstgeschichte |
Martin Schwarz |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2025004HS 2025 | Übung | Money Makes the World Go Around. Eine Einführung in die Geschichte und Theorie des Geldes |
Laura Rischbieter |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
|||
2025004HS 2025 | Übung | Ökonomisches Wissen: Ideen und Irrtümer über modernes Wirtschaften |
Laura Rischbieter |
3 |
14-täglich 5Freitag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Die Shoah |
Erik Petry |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 120 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Aaron Hyman Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Einführung in die Politische Theorie: Politische Ideengeschichte - global | 5 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - |
0 | |||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Globalisierung und Europäische Integration |
Rolf Weder |
6 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-14.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Grundlagen der Volkswirtschaftslehre |
Beat Spirig Rolf Weder |
6 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-18.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Jüdische Religionsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart |
Alfred Bodenheimer |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Political Economics |
Alois Stutzer |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Rechtsgeschichte I |
Mark Pieth Thomas Sutter-Somm |
2 | ||||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Rechtsphilosophie |
Luzius Cavelti |
4 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Spätmoderner Autoritarismus. Ursachen, Dynamiken und Varianten |
Carolin Amlinger Oliver Nachtwey |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Stage and State. Theatre, Performance and Protest in 20th and 21st Century Eastern Europe |
Anna Hodel Laszlo |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Verfassungstheorie |
Eva Maria Molinari |
4 |
wöchentlich 3Mittwoch, 08.15-10.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Völker- und Europarecht |
Andreas Müller Anna Petrig |
6 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | What is Anthropology? |
George-Paul Meiu |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaft in Zeiten geopolitischer Transformation |
Antonio Loprieno |
3 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechterforschung |
Doris Leibetseder |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 18.15-20.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I |
Marion Schulze |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Musik und Revolution. Vom Buffonistenstreit bis Woodstock |
Vadym Rakochi |
4 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesungsprüfung | Völker- und Europarecht | 0 |