Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025004HS 2025 | Arbeitsgemeinschaft | Religion und Sexualität |
Almut-Barbara Renger |
2 | Siehe Einzeltermine | |||
2025004HS 2025 | Exkursion | Religions-Promenadologie: Die unsichtbare Stadt |
Leonard Wiesendanger |
3 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2025004HS 2025 | Kolloquium | Perspektiven der Kulturanthropologie |
Alain Müller |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 |
|||
2025004HS 2025 | Kolloquium | Religionsforschung |
Almut-Barbara Renger |
2 | ||||
2025004HS 2025 | Kurs | Arabisch I |
Wolfgang Trimmel |
5 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich 5Freitag, 10.15-13.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Arabisch III |
Wolfgang Trimmel |
5 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-13.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Aufbaukurs I – leichte Lektüre zur Sicherung der Formenlehre und Syntax: Homerischer Hymnus an Apollo |
Christine Luz Martin |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Kurs | Einführung in das Klassisch-Ägyptische |
Matthias Müller Krähenbühl |
10 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-13.15 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Kurs | Einführung in die Isländische Sprache für Anfängerinnen und Anfänger (A1) |
Ursula Giger |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Kurs | Griechische Stilübungen I |
Christine Luz Martin |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Kurs | Jiddisch I |
Shifra Kuperman |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Jiddisch III |
Shifra Kuperman |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Lateinische Sprachübungen I |
Marcel Knaus |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Modernes Hebräisch (Ivrit) I |
Ursula Peter-Spörndli |
4 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich 4Donnerstag, 09.15-10.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Modernes Hebräisch (Ivrit) III |
Ursula Peter-Spörndli |
4 |
wöchentlich 2Dienstag, 09.15-10.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-11.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Russisch Aufbaustufe I |
Nataliya Bakshi |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-17.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich 5Freitag, 10.15-11.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Russisch Aufbaustufe III |
Maria Chevrekouko |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-17.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich 5Freitag, 12.15-13.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Russisch Vertiefung |
Maria Chevrekouko |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-15.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Kurs | Tschechisch Vertiefung |
Georg Escher |
1 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-13.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Kurs | Türkisch II |
Ebru Wittreck |
4 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | "Ende oder Wende?" Apokalyptische Diskurse in Antike und Gegenwart |
Moisés Mayordomo Georg Pfleiderer |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Antike Religion und Mythologie in populären Erzählkulturen der Gegenwart |
Katharina Waldner |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2025004HS 2025 | Seminar | Begehren nach Autorität – «Übertragungsliebe» in religiösen und politischen Gemeinschaften |
Janina Kölbing Almut-Barbara Renger |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2025004HS 2025 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
14-täglich 5Freitag, 14.15-18.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Einführung in die Wirtschaftswissenschaft und Religionsökonomie |
Jens Köhrsen |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2025004HS 2025 | Seminar | Ethnografien lesen |
Julian Genner |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2025004HS 2025 | Seminar | Formen des geistigen Widerstands - jüdische Literatur im Dritten Reich |
Alfred Bodenheimer |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-15.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Forschungsprozesse |
Alain Müller |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum 207 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Jakobsweg, Psilocybin und Achtsamkeit: Der «spirituelle Wanderer» zwischen religiöser Tradition, transpersonaler Psychologie und neoliberaler Marktlogik |
Almut-Barbara Renger |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
|||
2025004HS 2025 | Seminar | Kuba: Religion, Gesellschaft, Politik in der Karibik |
Alexandra Flury-Schölch Andreas Heuser |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Musik und Theologie - Interdisziplinäre Perspektiven (Vorbereitung der Fakultätstagung 2026) |
Andrea Gabriele Hofmann |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Musik, Religion und das Unaussprechliche |
Stefan Berg |
3 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Seminar | Queer/ing Ethnography |
Serena Dankwa |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Ethnologie, grosser Seminarraum |
|||
2025004HS 2025 | Sprachkurs | Biblisch-Hebräisch II |
Nancy Rahn |
7 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich 3Mittwoch, 09.15-10.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Tutorat | Arabisch I | 1 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-13.00 Maiengasse, Seminarraum E005 |
||||
2025004HS 2025 | Tutorat | Arabisch III |
Elena Tempini |
1 | ||||
2025004HS 2025 | Tutorat | Einführung in die arabischen Dialekte II |
Yasser Eid |
1 | ||||
2025004HS 2025 | Tutorat | Russisch Aufbaustufe I |
Nataliya Bakshi |
1 |
wöchentlich 5Freitag, 11.15-12.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Tutorat | Russisch Aufbaustufe III |
Maria Chevrekouko |
1 |
wöchentlich 5Freitag, 13.15-14.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
|||
2025004HS 2025 | Tutorat | Russisch Vertiefung |
Maria Chevrekouko |
1 | ||||
2025004HS 2025 | Tutorat | Tschechisch Vertiefung |
Georg Escher |
1 | ||||
2025004HS 2025 | Tutorat | Türkisch II |
Ebru Wittreck |
1 | ||||
2025004HS 2025 | Tutorat | Türkische Konversation für Fortgeschrittene |
Ebru Wittreck |
1 | ||||
2025004HS 2025 | Übung | Jüdische Musik zwischen Tradition und Moderne |
Marion Miriam Mäder |
3 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2025004HS 2025 | Übung | Methoden und Theorien der Kunstgeschichte |
Martin Schwarz |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Grundlagen zum Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik |
David Atwood Antonius Liedhegener Georg Pfleiderer |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 - Siehe Bemerkung |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Jüdische Religionsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart |
Alfred Bodenheimer |
2 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung | Rechtsphilosophie |
Luzius Cavelti |
4 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechterforschung |
Doris Leibetseder |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 18.15-20.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I |
Marion Schulze |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Griechischer Grundkurs (Graecum) I |
Magdalene Stoevesandt |
6 |
wöchentlich 1Montag, 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich 3Mittwoch, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich 5Freitag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Introduction to Python for Humanities |
Sepideh Alassi |
4 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
|||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Introductions to Digital Humanities |
Rosa Lavelle-Hill |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Biozentrum, Seminarraum 02.073 |
0 | ||
2025004HS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Lateinischer Grundkurs (Latinum) I |
Petra Schierl |
6 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich 3Mittwoch, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich 5Freitag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 |
0 |