Publikation Herbstsemester 2025: Mo 12. Mai 2025

 
-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2012004HS 2012 31273-01 Kolloquium Basler Renaissancekolloquium. Interdisziplinäres Forschungskolloquium Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Achatz Freiherr von Müller
Martin Gaier
2 0
2012004HS 2012 31326-01 Kolloquium Vormoderne Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Achatz Freiherr von Müller
Claudia Opitz Belakhal
Kaspar Von Greyerz
2 0
2012004HS 2012 31566-01 Proseminar Höfische und bürgerliche Repräsentation. Von den Konstitutionen von Melfi bis zum Einzug Karls V. in Brügge Livia Cardenas
Achatz Freiherr von Müller
3
2012004HS 2012 31586-01 Seminar Kunst und Ökonomie. Bild, Geld und Wirtschaft in Theorie und Praxis des Hoch- und Spätmittelalters Achatz Freiherr von Müller
3
2012004HS 2012 31588-01 Seminar Politische Theorie. Texte und Bilder des Mittelalters und der Renaissance Achatz Freiherr von Müller
3
2012004HS 2012 31608-01 Übung Die Medialisierung der Geschichte: sex and crime Livia Cardenas
Achatz Freiherr von Müller
2
2012004HS 2012 31547-01 Vorlesung Aufklärung vor der Aufklärung VII Achatz Freiherr von Müller
1 0
2012004HS 2012 18746-01 Vorlesung Einführungsvorlesung Geschichte: Was ist Geschichte? Caroline Arni
Susanna Burghartz
Monika Dommann
Achatz Freiherr von Müller
Patrick Harries
Martin Lengwiler
Claudia Opitz Belakhal
Frithjof Benjamin Schenk
Kaspar Von Greyerz
2
2011005FS 2012 29924-01 Kolloquium Basler Renaissancekolloquium. Interdisziplinäres Forschungskolloquium Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Martin Gaier
2
2011005FS 2012 29923-01 Kolloquium Vormoderne Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Kaspar Von Greyerz
2
2011005FS 2012 30404-01 Seminar Das Bild des Menschen in Mittelalter und Renaissance. Texte und Bilder Livia Cardenas
Achatz Freiherr von Müller
3
2011005FS 2012 30402-01 Seminar Kirchkritik und Agnostik in Spätmittelalter und Renaissance Achatz Freiherr von Müller
3
2011005FS 2012 30375-01 Übung Die Erfindung der Epochendifferenz zwischen Mittelalter und Renaisssance (16.-20. Jh.): Geschichte, Literatur, Kunst Achatz Freiherr von Müller
Jens Jessen
Bernd Wolfgang Lindemann
2
2011005FS 2012 30377-01 Übung Medialität der Geschichte: Geld und Krise (Film, Fiktion, Dokumentation) Achatz Freiherr von Müller
Beate Schlanstein
2
2011005FS 2012 30368-01 Vorlesung Das Mittelalter. Epoche oder Projektion Achatz Freiherr von Müller
1 0
2011004HS 2011 28288-01 Kolloquium Basler Renaissancekolloquium. Interdisziplinäres Forschungskolloquium Andreas Beyer
Achatz Freiherr von Müller
2 0
2011004HS 2011 28290-01 Kolloquium Vormoderne Achatz Freiherr von Müller
Kaspar Von Greyerz
2 0
2011004HS 2011 28679-01 Seminar Heiliger Schauer - heiliger Zorn. Bildfrömmigkeit und Bildersturm in Mittelalter und Renaissance Achatz Freiherr von Müller
3
2011004HS 2011 28680-01 Seminar Legitimität. Politisches Argumentieren in Texten und Bildern des Mittelalters und des Historismus Livia Cardenas
Achatz Freiherr von Müller
3
2011004HS 2011 28689-01 Übung Kulturtheorien und historische Ikonografie: Die Warburg Schule Livia Cardenas
Achatz Freiherr von Müller
2
2011004HS 2011 28693-01 Übung Medialisierung der Geschichte Achatz Freiherr von Müller
Beate Schlanstein
2
2011004HS 2011 28660-01 Vorlesung Aufklärung vor der Aufklärung VI Achatz Freiherr von Müller
1 0
2011004HS 2011 18746-01 Vorlesung Einführungsvorlesung Geschichte: Was ist Geschichte? Caroline Arni
Monika Dommann
Achatz Freiherr von Müller
Patrick Harries
Martin Lengwiler
Claudia Opitz Belakhal
Frithjof Benjamin Schenk
Kaspar Von Greyerz
2
2010005FS 2011 26750-01 Kolloquium Basler Renaissancekolloquium. Interdisziplinäres Forschungskolloquium Andreas Beyer
Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
2 0
2010005FS 2011 26749-01 Kolloquium Vormoderne Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Claudia Opitz Belakhal
Kaspar Von Greyerz
2 0
2010005FS 2011 27194-01 Seminar Ereignisgeschichte. Zwei hochmittelalterliche "Ereignisse" im Kontext ihrer zeitgenössischen und späteren Deutungen: die normannische Eroberung Englands 1066 / der Gang nach Canossa 1077 Achatz Freiherr von Müller
3
2010005FS 2011 27205-01 Seminar Humanismus am Oberrhein im europäischen Kontext Livia Cardenas
Achatz Freiherr von Müller
3
2010005FS 2011 27206-01 Übung Bilder als Erkenntnismedien vormoderner Geschichte. Ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte und die Geschichte materieller Kultur Carolin Behrmann
Achatz Freiherr von Müller
3
2010005FS 2011 27221-01 Übung Medialisierung der Geschichte: die Rolle des Ereignisses im Dokumentar- und im Historienfilm Achatz Freiherr von Müller
Beate Schlanstein
3
2010005FS 2011 27227-01 Vorlesung Aufklärung vor der Aufklärung V Achatz Freiherr von Müller
1 0
2010004HS 2010 25916-01 Kolloquium Basler Renaissancekolloquium. Interdisziplinäres Forschungskolloquium Andreas Beyer
Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
2 0
2010004HS 2010 25918-01 Kolloquium Vormoderne Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Kaspar Von Greyerz
2 0
2010004HS 2010 25881-01 Seminar Das Geschichtsbild der Renaissance (14.-16. Jahrhundert). Texte, Bilder, Figurationen Achatz Freiherr von Müller
3
2010004HS 2010 25908-01 Übung Die Erfindung des Geldes vor dem Hintergrund der Medialität des Bildes Achatz Freiherr von Müller
3
2010004HS 2010 25906-01 Übung Die Medialisierung der Geschichte Achatz Freiherr von Müller
Beate Schlanstein
2
2010004HS 2010 25904-01 Übung Höfische Bildpolitik eidgenössischer Nachbarn im 15. und frühen 16. Jahrhundert: Burgund, Frankreich, Habsburg, Mailand Livia Cardenas
Achatz Freiherr von Müller
2
2010004HS 2010 25832-01 Vorlesung Das Hochmittelalter Achatz Freiherr von Müller
1 0
2010004HS 2010 18746-01 Vorlesung Einführungsvorlesung Geschichte: Was ist Geschichte? Caroline Arni
Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Patrick Harries
Martin Lengwiler
Christian Mann
Josef Mooser
Frithjof Benjamin Schenk
Kaspar Von Greyerz
2
2009005FS 2010 24328-01 Kolloquium Basler Renaissancekolloquium. Interdisziplinäres Forschungskolloquium Andreas Beyer
Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
2 0
2009005FS 2010 24029-01 Kolloquium Vormoderne Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Claudia Opitz Belakhal
Kaspar Von Greyerz
2 0
2009005FS 2010 24173-01 Proseminar Ländlicher und städtischer 'Alltag' in Texten und Bildern des Spätmittelalters Maike Christadler
Achatz Freiherr von Müller
3
2009005FS 2010 23965-01 Seminar Das Weltbild bei Dante, Coluccio Salutati und Marsilius von Padua sowie der italienischen Frühnovellistik (Boccaccio, il novellino, Sacchetti) Achatz Freiherr von Müller
3
2009005FS 2010 23969-01 Übung Geschichte im Fernsehen. Dokumentationen der Vormoderne und der Zeitgeschichte im Vergleich Achatz Freiherr von Müller
Beate Schlanstein
2
2009005FS 2010 23971-01 Übung Zwischen Ultramontanismus und nationalem Protestantismus: Die Erfindung nationaler Renaissancen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Livia Cardenas
Achatz Freiherr von Müller
2
2009005FS 2010 11081-01 Vorlesung Das Frühmittelalter Achatz Freiherr von Müller
1 0
2009004HS 2009 22924-01 Kolloquium Basler Renaissancekolloquium. Interdisziplinäres Forschungskolloquium Andreas Beyer
Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
2 0
2009004HS 2009 22925-01 Kolloquium Vormoderne-Kolloquium Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Claudia Opitz Belakhal
Kaspar Von Greyerz
2 0
2009004HS 2009 22935-01 Proseminar Stadt und Bürgertum nördlich und südlich der Alpen (12. - 16. Jahrhundert) Achatz Freiherr von Müller
3
2009004HS 2009 22943-01 Seminar Souveränität, Legitimität, Gerechtigkeit. Zur Vor- und Frühgeschichte politischer Kategoriebildung in Texten und Bildern des Mittelalters und der Renaissance. Achatz Freiherr von Müller
3
2009004HS 2009 22956-01 Übung Figurationen der Erinnerung. Konjunkturen von Auf- und Abstieg in Bildquellen des Spätmittelalters und der Renaissance (14.-16. Jahrhundert) Livia Cardenas
Achatz Freiherr von Müller
2
2009004HS 2009 23032-01 Übung Geschichte im Doku-Film, Semi-Doku-Film und Spielfilm. Ein dramaturgisch-quellenanalytischer Vergleich Achatz Freiherr von Müller
Beate Schlanstein
2
2009004HS 2009 22965-01 Vorlesung Aufklärung vor der Aufklärung IV Achatz Freiherr von Müller
1 0
2009004HS 2009 18746-01 Vorlesung Einführungsvorlesung Geschichte: Was ist Geschichte? Caroline Arni
Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Patrick Harries
Heiko Haumann
Martin Lengwiler
Christian Mann
Josef Mooser
Claudia Opitz Belakhal
Christian Simon
Kaspar Von Greyerz
2
2008005FS 2009 21916-01 Kolloquium Vormoderne-Kolloquium Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Kaspar Von Greyerz
2
2008005FS 2009 21803-01 Seminar Wucherzins und Produktivität. Wirtschaftstheorien des Mittelalters und der Renaissance Achatz Freiherr von Müller
3
2008005FS 2009 21817-01 Übung "Wirklichkeit" um 1500: Personen, Dinge, Orte in Texten und Bildern illustrierter Bücher des Spätmittelalters und der Renaissance Achatz Freiherr von Müller
3
2008005FS 2009 21982-01 Übung Fernsehdokumentation und Geschichte (Medienübung) II Achatz Freiherr von Müller
2
2008005FS 2009 21816-01 Übung Nahe Ferne. Neapel und Rio de Janeiro - soziokultureller Vergleich zweier Städte dauerhafter Vormoderne Achatz Freiherr von Müller
Marco Vencato
3
2008005FS 2009 21828-01 Vorlesung Aufklärung vor der Aufklärung (lll) Achatz Freiherr von Müller
2 0
2008004HS 2008 20826-01 Kolloquium Vormoderne-Kolloquium Achatz Freiherr von Müller
Claudia Opitz Belakhal
Kaspar Von Greyerz
2
2008004HS 2008 20859-01 Seminar Sozioökonomische Theorien des Mittelalters und der Renaissance Achatz Freiherr von Müller
3
2008004HS 2008 20935-01 Seminar Spätmittelalter und Frühhumanismus in Lübeck Achatz Freiherr von Müller
Barbara Schellewald
Andrea Worm
3
2008004HS 2008 20860-01 Seminar Venedig. Kultur, Wirtschaft, Politik einer europäischen Mittelmacht (13.-16. Jh.) Achatz Freiherr von Müller
3
2008004HS 2008 20872-01 Übung Fernsehdokumentation und Geschichte (Medienübung) Achatz Freiherr von Müller
Beate Schlanstein
2
2008004HS 2008 20874-01 Übung Lektürekurs für Fortgeschrittene: Neuere Forschungen zu Kultur und Ökonomie Achatz Freiherr von Müller
2
2008004HS 2008 20837-01 Vorlesung Das Hochmittelalter (Überblicksvorlesung) Achatz Freiherr von Müller
1
2007005FS 2008 19909-01 Kolloquium Forschungskolloquium zur Vormoderne Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Claudia Opitz Belakhal
2
2007005FS 2008 19832-01 Seminar Von Ptolemäus zu Bruno: Wissen, Wissenschaft und Weltbild in Mittelalter und Renaissance Achatz Freiherr von Müller
3
2007005FS 2008 19831-01 Seminar Zwischen Schlaraffenland und Apokalypse. Politische und soziale Utopien in Mittelalter und Renaissance Achatz Freiherr von Müller
3
2007005FS 2008 19902-01 Übung Lektürekurs: Neue Arbeiten zum Verhältnis von Kultur und Oekonomie Achatz Freiherr von Müller
2
2007005FS 2008 19901-01 Übung Up to Date II: Der historische Dokumentarfilm im Kreuzfeuer von Wissenschaft und Simulation. Achatz Freiherr von Müller
Beate Schlanstein
2
2007005FS 2008 19806-01 Vorlesung Aufklärung vor der Aufklärung ll: Spätmittelalter und Renaissance Achatz Freiherr von Müller
1 0
2007004HS 2007 18760-01 Kolloquium Forschungskolloquium zur Vormoderne Susanna Burghartz
Achatz Freiherr von Müller
Claudia Opitz Belakhal
Kaspar Von Greyerz
2
2007004HS 2007 18771-01 Proseminar Universitäten im Mittelalter: Bologna, Paris, Neapel, Prag, Basel Achatz Freiherr von Müller
3
2007004HS 2007 18541-01 Seminar Das Mittelalter im Film Achatz Freiherr von Müller
Barbara Schellewald
3
2007004HS 2007 18790-01 Übung Das Neue in medialer Wahrnehmung und Inszenierung: Flugschriften des 15. und 16. Jahrhunderts im Vergleich mit Radiomeldungen des 20. und 21. Jahrhunderts Achatz Freiherr von Müller
Andreas Wang
2
2007004HS 2007 18789-01 Übung Up to date: Der Umgang mit Geschichtswissenschaft und kompetenten Zeitzeugen im historischen Dokumentarfilm Achatz Freiherr von Müller
Beate Schlanstein
2
2007004HS 2007 18875-01 Vorlesung Überblick: Europa im Frühmittelalter Achatz Freiherr von Müller
1 0