-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2024005FS 2025 74893-01 Kolloquium Literatur- und Kulturtheorie Nicola Gess
1 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
2024005FS 2025 74870-01 Vorlesung Der Basler Ring. Richard Wagners „Ring des Nibelungen" und seine Basler Inszenierung Nicola Gess
Matthias Schmidt
2 wöchentlich
2Dienstag, 12.15-14.00
Musikwissenschaft, Vortragssaal
0
2024004HS 2024 73152-01 Seminar Utopien, Freundschaftsbünde und Kommunen. Soziale Gegenentwürfe in Literatur und Geschichte ABGESAGT Caroline Arni
Nicola Gess
3
2024004HS 2024 73067-01 Vorlesung Literaturgeschichte V: Berliner und Wiener Moderne (1890-1933) ABGESAGT Nicola Gess
2 0
2023005FS 2024 72369-01 Arbeitsgemeinschaft Literaturgeschichte: Theorien, Lektüren, Gespräche (1850-1945) Nicola Gess
2 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
2023005FS 2024 70867-01 Doktoratsveranstaltung Literatur und Ethik Nicola Gess
3 14-täglich
2Dienstag, 16.15-19.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
0
2023005FS 2024 70916-01 Seminar Doing Fiction. Genreliteratur, Fan-Foren und gelebte Literatur ABGESAGT Nicola Gess
3 0
2023004HS 2023 69312-01 Forschungsseminar Spiessbürger, Hochstapler, Querdenker. Sozialfiguren als Gegenstand literaturwissenschaftlicher Forschung Nicola Gess
4 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2023004HS 2023 69368-01 Vorlesung Jenseits des Postfaktischen: Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart Nicola Gess
2 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
0
2022005FS 2023 67442-01 Seminar Gesellschaft beobachten. Literatur als Soziologie (Teil 2) Nicola Gess
Oliver Nachtwey
3 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
Alte Universität, Seminarraum -201
0
2022004HS 2022 66100-01 Seminar Gesellschaft beobachten. Literatur als Soziologie Nicola Gess
Oliver Nachtwey
3 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
Alte Universität, Seminarraum -201
2022004HS 2022 50430-01 Vorlesung Literaturgeschichte I: Vom Barock bis zur Aufklärung Nicola Gess
2 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
0
2021004HS 2021 62470-01 Forschungsseminar Politik der Kunst? Zur politischen Philosophie und Ästhetik Jacques Rancières Nicola Gess
4 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-17.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
2021004HS 2021 62477-01 Kolloquium Deutsche Literaturwissenschaft Nicola Gess
3 14-täglich
3Mittwoch, 18.15-21.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
2021004HS 2021 62457-01 Seminar Entfremdung. Zur Kritik der bürgerlichen Gesellschaft bei Marx, Wagner und Hesse ABGESAGT Nicola Gess
3
2021004HS 2021 62480-01 Vorlesung Halbwahrheiten. Fakt, Fiktion und Erzählung im "postfaktischen Zeitalter" ABGESAGT Nicola Gess
2 0
2020005FS 2021 60505-01 Arbeitsgemeinschaft Literaturgeschichte: Theorien, Lektüren, Gespräche. 1770-1820 Nicola Gess
2 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 60501-01 Doktoratsveranstaltung Doku-Fiktion Nicola Gess
3 14-täglich
2Dienstag, 18.15-21.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 60497-01 Forschungsseminar Deadly Surprise. On the Power of Shock in Literature and other Fields Nicola Gess
Hugues Marchal
4 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-16.00
- Online Präsenz -
0
2020005FS 2021 60466-01 Seminar "Partisanen der Humanität". Zum Werk Sibylle Bergs Nicola Gess
3 wöchentlich
4Donnerstag, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
0
2020004HS 2020 58941-01 Arbeitsgemeinschaft PhD in Literaturwissenschaft: Karriereplanung und aktueller Stand der Forschung Nicola Gess
2
2020004HS 2020 58741-01 Forschungsseminar Krisen der Männlichkeit. 1800-2020 Caroline Arni
Nicola Gess
4
2020004HS 2020 58668-01 Seminar Sexualität und bürgerliche Doppelmoral im Drama der Jahrhundertwende (Wedekind, Schnitzler) Nicola Gess
3 0
2020004HS 2020 58706-01 Vorlesung Literaturgeschichte: Berliner und Wiener Moderne (1890-1933) Nicola Gess
2 0
2019004HS 2019 55772-01 Arbeitsgemeinschaft PhD in Literaturwissenschaft: Karriereplanung und aktueller Stand der Forschung Nicola Gess
2
2019004HS 2019 55388-01 Forschungsseminar Konspirative Narrative. Verschwörungstheorien in Geschichte und Gegenwart Nicola Gess
4 0
2019004HS 2019 55379-01 Proseminar Franz Kafka: 'Der Process' und ausgewählte Erzählungen im Spiegel der Literaturtheorie Nicola Gess
3 0
2019004HS 2019 55341-01 Seminar Von Prinzen und Märtyrern. Calderón, Schiller, Kleist, Hofmannsthal Nicola Gess
3 0
2019004HS 2019 55336-01 Vorlesung Sound & Literatur Nicola Gess
Philipp Schweighauser
2 0
2018005FS 2019 53794-01 Doktoratsveranstaltung Politische (Literatur-)Theorie Nicola Gess
3
2018005FS 2019 53789-01 Forschungsseminar Poetik der Kindheit. Figuren, Diskurse, Theorien Nicola Gess
4 0
2018005FS 2019 53811-01 Seminar Primitivismus/Primitivism vom 18. Jahrhundert bis heute. Interphilologische Perspektiven Nicola Gess
Philipp Schweighauser
3 0
2018005FS 2019 53818-01 Vorlesung Zur Faszination des "Primitiven": Ein anderer Blick auf die literarische Moderne Nicola Gess
2 0
2018004HS 2018 52131-01 Arbeitsgemeinschaft Literaturgeschichte: Theorien und Lektüren; 1890-1950 Nicola Gess
2
2018004HS 2018 52136-01 Forschungsseminar Literatur und Institution. Von der Institution „Literatur" bis zum Institutionenroman Nicola Gess
4 0
2018004HS 2018 52144-01 Proseminar Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Nicola Gess
3
2018004HS 2018 52159-01 Seminar Wie real ist die Realität? Der Spionage- und Kriminalroman als Gesellschaftstheorie Nicola Gess
Oliver Nachtwey
3 0
2017005FS 2018 50490-01 Forschungsseminar Anderwelten/Otherworlds Nicola Gess
Ina Habermann
4 0
2017005FS 2018 50434-01 Kolloquium Literaturtheorie und Politik Nicola Gess
3
2017005FS 2018 50475-01 Seminar Von Gaunern und Hochstaplern. Theater zwischen Politik und Unterhaltung in der Weimarer Republik Nicola Gess
3
2017005FS 2018 50430-01 Vorlesung Literaturgeschichte: Vom Barock bis zur Aufklärung Nicola Gess
2 0
2017004HS 2017 48760-01 Kolloquium Neuere deutsche Literaturwissenschaft Nicola Gess
3 0
2017004HS 2017 48755-01 Proseminar Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Nicola Gess
3
2017004HS 2017 48703-01 Seminar Georg Büchner: Politik und Theater Nicola Gess
3 0
2017004HS 2017 48717-01 Vorlesung Ästhetik des Staunens. Zu Kunst, Wissen und Kritik Nicola Gess
2 0
2015005FS 2016 43275-01 Forschungsseminar Das Erhabene in Literatur und Philosophie Nicola Gess
4
2015005FS 2016 43281-01 Kolloquium Literaturtheorie reloaded. Kritische Betrachtungen des "philological turn" Nicola Gess
3
2015005FS 2016 43292-01 Seminar Text, Klang und Erinnerung. Zur literarischen Vorgeschichte der "haunting melody" Nicola Gess
3
2015005FS 2016 43332-01 Vorlesung Hör-Wissen. Zu einer literarischen Anthropologie des Hörens Nicola Gess
2 0
2015004HS 2015 41455-01 Forschungsseminar Neues Erzählen. Novelle, Anekdote und Kalendergeschichte um 1800 Nicola Gess
4 0
2015004HS 2015 41460-01 Kolloquium Neuere deutsche Literaturwissenschaft Nicola Gess
Alexander Honold
3 0
2015004HS 2015 41461-01 Proseminar "König der Romantik": Ludwig Tieck (PSII) Nicola Gess
3 0
2015004HS 2015 41466-01 Seminar Wow! Spezialeffekte in Literatur, Theater und Film Nicola Gess
3 0
2014005FS 2015 39646-01 Forschungsseminar Poetiken des Staunens von der Antike bis heute Nicola Gess
4 0
2014005FS 2015 39639-01 Seminar Vergrössern, Verzerren, Perspektivieren. Optische Instrumente in der Literatur des 17. bis 20. Jahrhundert Nicola Gess
3 0
2014005FS 2015 39638-01 Vorlesung Dramatische Formen. Tragödie, Oper und Trauerspiel zwischen 1660 und 1780 Nicola Gess
2 0
2014005FS 2015 36162-01 Vorlesung Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft (Ringvorlesung) Nicola Gess
2 0
2014004HS 2014 37783-01 Forschungsseminar Literatur und Musik. Die Entstehung eines Handbuchs Nicola Gess
Alexander Honold
4 0
2014004HS 2014 16200-01 Proseminar Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft (PS I) Nicola Gess
3
2014004HS 2014 37759-01 Seminar Poetiken der Verfremdung vom 18. Jahrhundert bis heute Nicola Gess
3 0
2013005FS 2014 36039-01 Vorlesung Staunende Helden. Der deutsche Roman um 1800 Nicola Gess
2 0
2013004HS 2013 34927-01 Forschungsseminar Phantastische Literatur. Theorie und Geschichte Nicola Gess
4 0
2013004HS 2013 34861-01 Seminar Von Tiermenschen und Menschentieren. Literarische Expeditionen ins Prä- und Posthumane Nicola Gess
3 0
2012005FS 2013 33109-01 Forschungsseminar Das barocke Trauerspiel und seine Rezeption im frühen 20. Jahrhundert Nicola Gess
4 0
2012005FS 2013 33103-01 Seminar "Entwicklung" in Literatur und Wissenschaft: Fantasien und Konzepte Caroline Arni
Nicola Gess
3 0
2012004HS 2012 31383-01 Proseminar Metaphertheorien (PS II) Nicola Gess
3 0
2012004HS 2012 31779-01 Seminar Sehen und Hören in der Oper Nicola Gess
Dominika Hens
3 0
2012004HS 2012 31382-01 Vorlesung Literatur um 1900 Nicola Gess
2 0
2011005FS 2012 30243-01 Seminar Barockroman Nicola Gess
3
2011005FS 2012 30249-01 Vorlesung Literatur und Musik. Medientransformationen Nicola Gess
Matthias Schmidt
2 0
2011004HS 2011 28405-01 Seminar Intermedialitätsforschung im Bereich Literatur/Musik/Sound (Forschungsseminar) Nicola Gess
Boris Previsic
3 0
2011004HS 2011 28404-01 Vorlesung Das Wunderbare in Literatur und Poetik des Barock und der Aufklärung Nicola Gess
2 0
2010004HS 2010 26108-01 Seminar Musik und Sprache um 1800 (Forschungsseminar) Nicola Gess
3
2010004HS 2010 26109-01 Vorlesung Kinder, Wilde, Wahnsinnige: Literarischer Primitivismus im frühen 20. Jahrhundert Nicola Gess
2 0