Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024005FS 2025 | Arbeitsgemeinschaft | Diskussion laufender Abschlussarbeiten (Neuere Geschichte/Geschichte des Kapitalismus) |
Laura Rischbieter |
1 |
14-täglich 5Freitag, 12.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
|||
2024005FS 2025 | Arbeitsgemeinschaft | Masterarbeiten in Digital Humanities |
Christian Weber |
1 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Arbeitsgemeinschaft | The Role of Interpreters in Shaping Early Nineteenth Century Sino-British Relations |
Nadine Amsler |
1 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Bachelorseminar | Bachelor Thesis in Marketing Strategy |
Andrea Bublitz |
12 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Doktoratsveranstaltung | Digitales Editieren in der Praxis |
Mirjam Janett |
1 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Doktoratsveranstaltung | Von der Antike bis zur Gegenwart: Quellenkritik üben … Geschichtsverzerrungen, Propaganda, Fake News erkennen und benennen |
Marco Vitale |
2 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Miniera d'oro: Die wilde Geschichte einer Tessiner Goldmine und des Schweizer Extraktivismus im 19. und 20. Jahrhundert |
Alexandra Binnenkade |
4 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
|||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Cultural Heritage in the Digital Age |
Lucas Burkart Peter Fornaro |
1 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Current Challenges for Labour Market Policy |
Conny Wunsch |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Innovation in the Global Economy |
Augustin Ignatov Christian Rutzer Rolf Weder |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
|||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Trends in den Digital Humanities |
Lukas Rosenthaler Christian Weber |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 |
|||
2024005FS 2025 | Kurs | Ukrainisch II |
Yuliya Mayilo |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - |
|||
2024005FS 2025 | Kurs | Under Pressure: Navigating Power and Emotions in Fieldwork |
Ambre Elsa Alfredo Kaue Felipe Nogarotto Crima Bellini |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-14.00 Ethnologie, grosser Seminarraum |
|||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | Digitale und kombinierte Psychosomatik und Psychotherapie |
Roselind Lieb Gunther Meinlschmidt |
4 | ||||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | E-Media Nutzung bei Jugendlichen und mentale Gesundheit |
Roselind Lieb Martin Röösli |
5 | ||||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | Gesundheit und Verhalten von Jugendlichen im Zusammenhang mit Mobiltelefonnutzung (HERMES) |
Roselind Lieb Martin Röösli |
4 | ||||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | Smartphones: Freund oder Feind? Der Einfluss von Smartphone-Nutzung auf Aufmerksamkeit und psychische Gesundheit |
Jörg Rieskamp Oliver Schürmann |
4 | ||||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | Smartphones: Nutzen und Kosten von Smartphone-Gebrauch auf Aufmerksamkeit und psychische Gesundheit |
Oliver Schürmann |
5 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.002 |
|||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | Suizidpräventionsforschung durch Smartphone-basierte Datenerhebung |
Anna-Marie Bertram |
4 |
wöchentlich 4Donnerstag, 09.00-10.00 Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.001 |
|||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | Vertrauensforschung in digitalen Zeiten |
Anna-Marie Bertram |
4 | ||||
2024005FS 2025 | Masterprojekt | Virtuelle Realität für die Erforschung und Behandlung psychischer Störungen |
Roselind Lieb Johannes Massell |
5 | ||||
2024005FS 2025 | Praktikum | Measurement, Control & Acquisition |
Boris André Gross Martino Poggio |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Praktikum | Methods in Geochemistry |
Stéphane Affolter Dominik Fleitmann Leander Franz |
2 | ||||
2024005FS 2025 | Projekt | Geochemische Untersuchungen in der Quartärgeologie |
Stéphane Affolter Dominik Fleitmann |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Proseminar | Aktuelle soziologische Zeitdiagnosen |
Robert Schäfer |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Geographie, Seminarraum EG 0-09 |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | Digitale Anthropologie. Einführung in das empirische Arbeiten |
Daniel Kunzelmann |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201 |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in digitalen Umgebungen |
Magnus Rust |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III |
Laura Patrizzi |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106 |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | Einführung in die Exegese des Alten Testaments |
Anita Dirnberger |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Proseminar | Einführung in die Filmanalyse und die Filmtheorie. Grundlagentexte, Beispiele, Übungen |
Ute Holl |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | Handeln und Interaktion |
Jochen Schwenk |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | Kultursoziologie |
Jochen Schwenk |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | Medien des Digitalen. Grundlagentexte |
Christian Harun Maye |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | Mondliteratur |
Constantin Sinn |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 18.15-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2024005FS 2025 | Proseminar | Netzwerke und Macht. Eine digitale Geschichte der Basler Eliten im 20. Jahrhundert |
Nicolas Chachereau |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 2 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | "Ukraine's many Faces". Ethnic, Cultural and Religious Diversity in the 19th and 20th Centuries |
Julia Elena Grieder Olena Palko |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Applied Programming Projects |
Lukas Rosenthaler |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Bildungspolitische Entwicklungen im Bereich Mathematik(unterricht) |
Georg Bruckmaier |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | Der Text im Zentrum. Was ist Close Reading? |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Die Entdeckung des Unendlichen - Religion und Kunst in der Romantik |
Michael Bangert |
3 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Digital Papyrology: Finding, Understanding, Using and Producing Digital Data on Ancient Greek Papyri |
Isabelle Marthot-Santaniello |
3 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Digitale und analoge Bilder |
Elias Kreyenbühl |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 212 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Digitalisierung im Unternehmensrecht |
Peter Jung |
10 | ||||
2024005FS 2025 | Seminar | Einsamkeit, von Aristoteles bis Zygmunt Bauman |
Aurora Panzica |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Entwicklungen, insbesondere Digitalisierung im Zivil- und Zivilprozessrecht |
Dario Ammann Benedikt Seiler |
10 | ||||
2024005FS 2025 | Seminar | Geschichtskultur und historisches Lernen digital |
Martin Nitsche |
2 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | Grundlagen und Anwendung des Game-Based Learning |
Tomas Kaqinari |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Hybride Lehr- und Lernsettings im Modus des Selbstsorgenden Lernens |
Stephanie Gyger |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Idylle |
Ralf Simon |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | International Law in the Digital Age: State Sovereignty, Cybersecurity, Human Rights, and Global/Regional Regulation Frameworks |
Raffaela Kunz |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.00-11.00 Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Introduction to Social Data Science |
Rosa Lavelle-Hill |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Jugendsoziologie |
Mirela Ivanova |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Kompetenzen, Standards, Bildung?! |
Patrick Bühler |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Seminarraum 106 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Kontrovers, plural, global - Geschichtsdidaktische Prinzipien jenseits nationaler Masternarrative |
Dominic Studer Julia Thyroff |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Seminar | Perspektiven der Digitalen Musikwissenschaft ABGESAGT |
Stefan Münnich |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Seminar | Politik und Repräsentation in Social Media |
Jana Boukemia |
3 |
14-täglich 3Mittwoch, 10.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 103 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Power of Ignorance: Politics, History, Critique |
Maria Birnbaum |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Qualitative Approaches to Studying Transnational Repression |
Shrey Kapoor |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-11.45 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Religion und Visualität |
Baldassare Scolari |
3 |
14-täglich 5Freitag, 10.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Schulen und Bildungsorganisationen in Zeiten Neuer Steuerung |
Pierre Tulowitzki |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-13.45 Kollegienhaus, Seminarraum 212 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Sentiment Analysis for the Humanities |
Cristina Loi |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Situationsanalyse: Erwachsenenpädagogische (Kurs-)Situationen im Fokus |
Stephanie Gyger |
2 | Siehe Einzeltermine | 0 | ||
2024005FS 2025 | Seminar | Strategien des Digitalen: Zurücksenden - vom Rückkanal bis zum Shitstorm |
Alexander Roesler |
3 |
14-täglich 4Donnerstag, 14.15-18.00 Holbeinstrasse 12, Bluebox |
|||
2024005FS 2025 | Seminar | Theorien des digitalen Kapitalismus ABGESAGT |
Oliver Nachtwey |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Tutorat | Digitale Anthropologie. Einführung in das empirische Arbeiten |
Meret Huber Daniel Kunzelmann Alma Nikokochev Jago Steidle |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum 207 |
|||
2024005FS 2025 | Tutorat | Materialistischer Queerfeminismus - Perspektiven und Debatten |
Clara Balzer-Nelson Isabel Murgatroyd Wiles |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | (De-)Coding History: Einführung in die computergestützte Analyse historischer Quellen |
Ismâil Muhammad Prada Ziegler Ina Cathrin Serif |
3 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Advanced Python for Humanities |
Sepideh Alassi |
4 |
wöchentlich 4Donnerstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Apollo geloopt. Ein praktischer Streifzug durch Kulturtechniken des Samplings und Remix |
Michel Roth |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-17.45 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2024005FS 2025 | Übung | Einführung in die Praxis kunsthistorischen Arbeitens |
Martin Schwarz |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Forschen mit ChatGPT? Einführung in die Methoden der Digital History |
Martin Lengwiler |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Geometric Morphometrics and Activity Reconstruction |
Fotios Alexandros Karakostis |
1 | 0 | |||
2024005FS 2025 | Übung | Global Data Explorations: Einführung in die Auswertung globaler Daten für Geistes- und Sozialwissenschaften |
Christiane Sibille |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Introduction to Machine Learning in Python |
Rosa Lavelle-Hill |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-14.00 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Lexikographie in Theorie und Praxis: Von Verrius Flaccus bis Linking Latin |
Massimo Cè |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Übung | Methods of European Global History |
Corey David Ross |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Präpariert und ausgestellt. Tierliche Artefakte zwischen Kunst und Wissenschaft |
Marie Muschalek Karolina Zgraja |
3 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2024005FS 2025 | Übung | Vom Gelehrtenporträt zur CGI-Animation |
Lucas Burkart Peter Fornaro Ismini Makaratzi |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Applied Engineering in the Hospital and Current Trends |
Alexandre Datta Marcel Fischer Alvaro Gonzalez Jimenez Cristina Granziera Martin T.R. Grapow Raphael Guzman Philipp Honigmann Sven Knecht Lester Melie Garcia Alexander Navarini Marios-Nikos Psychogios Neha Sharma Pablo Sinues Florian Markus Thieringer Birgit Westermann |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Biozentrum, Seminarraum U1.191 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Einführung in die Ökonometrie |
Christian Kleiber |
6 |
14-täglich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Familienrecht |
Roland Fankhauser |
6 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich 3Mittwoch, 13.15-14.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich 4Donnerstag, 08.15-10.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | High Performance Computing |
Florina M. Ciorba |
4 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Hochdimensionale Approximationsmethoden |
Helmut Harbrecht |
8 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Introduction to Machine Learning in Python |
Johanna Einsiedler Rosa Lavelle-Hill |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Jean Paul |
Ralf Simon |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Juristische Methodenlehre |
Nils Schaks |
4 |
wöchentlich 5Freitag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Mesura y ejemplaridad en la literatura medieval española |
Harm Den Boer |
2 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum E005 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Organisation und Management der Produktion |
Michael Beckmann |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 16.15-18.00 Biozentrum, Hörsaal U1.131 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Pharmakotherapie III |
Christoph R. Meier Daphne Reinau Nadja Stohler |
2 |
wöchentlich 5Freitag, 08.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Platform Organizations |
Michael Beckmann |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Regression and Statistical Learning |
Christian Kleiber |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-12.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit |
Oliver Nachtwey |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Vertiefte Einblicke in die Physik für die Schule |
Reinhard Weiss |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.00-12.00 Physik, Sitzungszimmer 1.09 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Wirtschaft, Organisationen und Nachhaltigkeit |
Nina Frings Jörg Rieskamp Markus Schöbel |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Zur Metaphorologie digitaler Medien |
Christian Harun Maye |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Einführung in die Geoinformatik und Raumanalyse |
Annette Affolter Kast Stefan Scheidler |
4 |
wöchentlich 4Donnerstag, 13.15-15.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Forschung Qualitativ I |
Brigitte Seliner |
7 |
wöchentlich 1Montag, 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich 1Montag, 13.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Hydrogeological Modeling |
Oliver Schilling Eric Zechner |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 |
0 | ||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Interprofessionelle Ethik in der Patientenversorgung |
Bernice Simone Elger Jan Schürmann Manuel Trachsel |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 13.15-15.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Introduction to Numerical Relativity in Cosmology |
Ahmad Hujeirat |
4 |
wöchentlich 5Freitag, 13.00-15.00 Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Mathematics for Biomedical Engineering II |
Oumeymah Cherkaoui Edgar Delgado-Eckert Nair Nan von Mühlenen |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 15.15-17.00 Biozentrum, Seminarraum U1.195 wöchentlich 5Freitag, 08.15-09.00 Hegenheimermattweg 167B, Lecture Hall 02. 097 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Mechanics II: Dynamics |
Nicolas Gerig Aysegül Kilic Georg Rauter Michael Sommerhalder |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 13.15-15.00 Hegenheimermattweg 167B, Lecture Hall 02. 097 wöchentlich 5Freitag, 09.15-10.00 Hegenheimermattweg 167B, Lecture Hall 02. 097 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | Project management |
Michael Käser Christoph Pimmer |
2 | Siehe Einzeltermine | |||
2024005FS 2025 | Vorlesung mit Übungen | The Future of Digital Humanities |
Lukas Rosenthaler |
3 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 |
0 |