2025004HS 2025 |
76227-01 |
Arbeitsgemeinschaft |
Dies Medievalis: "Hwæt!?" Vokalität frühmittelalterlicher Dichtung
|
Jan Rüdiger
|
1 |
Siehe Einzeltermine
|
|
|
2025004HS 2025 |
38127-01 |
Einführungskurs |
Alte Geschichte. Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft
|
Marco Vitale
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
14.15-15.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
45341-01 |
Einführungskurs |
Alte Geschichte: Arbeitstechniken
|
Elena Kasper
|
2 |
wöchentlich
3Mittwoch,
12.15-12.45
Kollegienhaus, Seminarraum 104
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
39251-01 |
Einführungskurs |
Athen und Sparta
|
Marco Vitale
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
10.15-11.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
|
|
|
2025004HS 2025 |
76231-01 |
Einführungskurs |
Die Ottonen und ihre Welt - Europa im 10. Jahrhundert
|
Valerie Muhmenthaler
|
8 |
wöchentlich
3Mittwoch,
08.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
|
|
|
2025004HS 2025 |
76230-01 |
Einführungskurs |
Flucht, Vertreibung und Exil im östlichen Europa von 1830 bis heute
|
Kai Johann Willms
|
8 |
wöchentlich
1Montag,
14.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
|
|
|
2025004HS 2025 |
76229-01 |
Einführungskurs |
Frauenarbeit. Erwerb, Haushalt und Gleichberechtigung im 19. und 20. Jahrhundert
|
Anna Theresa Leyrer
|
8 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
|
|
|
2025004HS 2025 |
76228-01 |
Einführungskurs |
Widerstand! Jüdische Frauen in der Geschichte
|
Erik Petry
|
8 |
wöchentlich
1Montag,
09.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
|
|
|
2025004HS 2025 |
75961-01 |
Kolloquium |
Cultural Heritage in the Digital Age
|
Lucas Burkart
Peter Fornaro
|
1 |
|
|
|
2025004HS 2025 |
76367-01 |
Kolloquium |
Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte
|
Sabine Huebner
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
18.15-19.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
42757-01 |
Kurs |
Informations-, Daten- und Medienkompetenz in der Geschichtswissenschaft
|
Renate Leubin
Susanne Schaub Renaux
David Tréfás
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
08.15-10.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
65811-01 |
Kurs |
Ukrainisch III
|
Yuliya Mayilo
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-14.00
- Online Präsenz -
|
|
|
2025004HS 2025 |
21928-01 |
Kurs |
Ungarisch II
|
Maria Balla Meszlenyi
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
12.15-15.00
- Online Präsenz -
|
|
|
2025004HS 2025 |
76240-01 |
Proseminar |
"Schwarzes Gold" und "Klimakiller": Die Geschichte des Erdöls, analog und digital erforscht
|
Nicolas Chachereau
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76525-01 |
Proseminar |
(Anti-)Demokratie: Die Regierung der Mehrheit und ihre Gegner im klassischen Athen
|
François Marie Vincent Gerardin
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
16.15-17.45
Rosshof, Tagungsraum 306
|
|
|
2025004HS 2025 |
76007-01 |
Proseminar |
«Bound Together as Jews and as Women.» Jüdische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Laura Alt
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
14.15-15.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76660-01 |
Proseminar |
Health, Power, and Inequality: A History of International Organizations (1945-1990)
|
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76234-01 |
Proseminar |
Herrschaft in der Frühen Neuzeit: Von lokal bis imperial
|
Pascal Firges
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76239-01 |
Proseminar |
Histories of Menstruation in the 20th Century: Technologies, Hygiene, and Taboo in East and West and the "Global South"
|
Anna Dobrowolska
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76236-01 |
Proseminar |
House of Stone: Monomotapa, a Southern African Empire, c. 1400 - c. 1800
|
Ettore Morelli
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
74392-01 |
Proseminar |
Land der Amazonen und Barbaren: Das Schwarzmeer in der Antike
|
Marco Vitale
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
14.15-15.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76238-01 |
Proseminar |
Mittelalter im Museum. Geschichtsvermittlung im Spannungsfeld von Erwartungen und lückenhafter Quellenlage
|
Benjamin Hitz
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76237-01 |
Proseminar |
Natur und Umwelt in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert
|
Heiner Grunert
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76300-01 |
Proseminar |
Scrambles for Africa? A Long History of Competition for the Continent’s Resources
|
Danelle Van Zyl-Hermann
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76558-01 |
Proseminar |
Sichtbares und Unsichtbares - Frühneuzeitliche Gesellschaften und ihre Wahrnehmungsweisen
|
Monika Mommertz
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76241-01 |
Proseminar |
Soziale Bewegungen: Geschichte und Theorie
|
Jonathan Alexander Pärli
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76526-01 |
Proseminar |
Sturm aus dem Osten? Die Hunnen und Eurasien in der Spätantike
|
Bernhard Krieter
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
14.15-15.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
|
|
|
2025004HS 2025 |
76235-01 |
Proseminar |
Zwischen Engeln und Dämonen: Mittelalterliche Heiligenviten
|
Maria Tranter
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76015-01 |
Seminar |
«De Stern ufem Herz, in Züri dihei». Jüdischer Sport als Inklusions- und Exklusionsphänomen
|
Erik Petry
|
3 |
wöchentlich
5Freitag,
08.15-09.45
Leimenstrasse 48, Raum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76244-01 |
Seminar |
1492 Revisited. Europäische und indigene Perspektiven auf die Kolonisierung Amerikas
|
Daniel Allemann
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
70998-01 |
Seminar |
A History of Late Modern Palestine: Before and Beyond the Conflict
|
Falestin Naïli
|
3 |
14-täglich
4Donnerstag,
14.15-17.15
Kollegienhaus, Hörsaal 114
|
|
|
2025004HS 2025 |
76417-01 |
Seminar |
Africa, Method, Theory
|
George-Paul Meiu
Marie Muschalek
Julia Tischler
|
3 |
Siehe Einzeltermine
|
|
|
2025004HS 2025 |
76380-01 |
Seminar |
Der Familienroman als generative Struktur im Frankreich des 19. Jahrhunderts
|
Caroline Arni
Ralph Ubl
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
14.15-16.00
Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131
|
|
|
2025004HS 2025 |
76299-01 |
Seminar |
Dynamiken von Geschlecht, Herrschaft und Wissen im 16. und 17. Jahrhundert
|
Monika Mommertz
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
14.15-16.00
Bernoullistrasse 14/16, Kleiner Seminarraum 02.001
|
|
|
2025004HS 2025 |
76248-01 |
Seminar |
Environmental Histories of Southern Africa
|
Marie Muschalek
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76245-01 |
Seminar |
Jüdische Geschichte im östlichen Europa im 18. und 19. Jahrhundert
|
Frithjof Benjamin Schenk
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76528-01 |
Seminar |
Kleinasien in der Antike
|
Marco Vitale
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
10.15-11.45
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76242-01 |
Seminar |
Northumbria - Land am Rand
|
Jan Rüdiger
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
43635-01 |
Seminar |
Österreich-Ungarn und die Balkanfrage
|
Ljiljana Reinkowski
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
16.15-17.45
Kollegienhaus, Seminarraum 105
|
|
|
2025004HS 2025 |
76246-01 |
Seminar |
The Eastern Front of the Second World War
|
Olena Palko
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76233-01 |
Seminar |
Umkämpfte Objekte. Materialität und Ressourcen im Krieg von ca. 1500 bis 1800
|
Sabrina Rospert
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76247-01 |
Seminar |
Umstritten: Entwicklungshilfe nach 1945
|
Laura Rischbieter
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76243-01 |
Seminar |
Von Wettstein bis Ochs: Basler Verflechtungsgeschichte im langen 18. Jahrhundert
|
Pascal Firges
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76297-01 |
Tutorat |
«Züri brännt». Die 68er- und 80er-Bewegung in Basel und Zürich aus der Perspektive der Medienberichterstattung
|
Rafael Feind
|
2 |
wöchentlich
4Donnerstag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76249-01 |
Tutorat |
Geschichte der Sowjetunion im Film
|
Saskia Esther Heyn
|
2 |
14-täglich
4Donnerstag,
15.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
67176-01 |
Tutorat |
Ukrainisch III
|
Yuliya Mayilo
Michael Rohrer
|
1 |
|
|
|
2025004HS 2025 |
34610-01 |
Tutorat |
zur Alten Geschichte
|
Lena Anna Steffen
|
2 |
wöchentlich
1Montag,
14.15-15.45
Rosshof, Tagungsraum 306
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
69245-01 |
Übung |
Arbeiten im Archiv: Paläographie des späten Mittelalters und des 16. Jahrhunderts
|
Jean-Claude Rebetez
|
3 |
wöchentlich
5Freitag,
10.15-12.00
- Siehe Bemerkung, -- -- --
|
|
|
2025004HS 2025 |
76260-01 |
Übung |
Arbeiten im Archiv: Von der Frauenarbeit zum Risikokapital, von der Farbenindustrie zum Warenhaus. Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Stadt Basel
|
Irene Amstutz
Martin Lüpold
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
16.15-18.00
- Siehe Bemerkung
|
|
|
2025004HS 2025 |
76461-01 |
Übung |
Arbeiten im Archiv: Weltbilder und Wissensspeicher. Eine praktische Spurensuche mit historischen Fotografien in Beständen des Staatsarchivs Basel-Stadt
|
Sabine Strebel
|
3 |
14-täglich
1Montag,
14.15-18.00
- Siehe Bemerkung
|
|
|
2025004HS 2025 |
76259-01 |
Übung |
Bildgeschichte des Mittelalters
|
Lucas Burkart
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76257-01 |
Übung |
Chatbots als Forschungspartner? Zur umsichtigen Nutzung von LLMs im Umgang mit Quellen und Texten
|
Tobias Hodel
Ina Cathrin Serif
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76258-01 |
Übung |
Die Welt Europas von 1650 bis 1815: Vertiefung und Reflexion
|
Pascal Firges
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
11262-01 |
Übung |
Einführung in die islamische Religion und Kultur
|
Maurus Reinkowski
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
16.15-18.00
Maiengasse, Seminarraum 0105
|
|
|
2025004HS 2025 |
76580-01 |
Übung |
Geschichte der Zwölftonmusik
|
Thomas Ahrend
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
14.15-15.45
Musikwissenschaft, Vortragssaal
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76255-01 |
Übung |
Helvetische Republik und Napoleonische Mediation. Schweizer Staatsentwürfe zwischen Revolution und Restauration
|
Marcus Johannes Wolfgang Gaidetzka
|
3 |
14-täglich
5Freitag,
12.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76578-01 |
Übung |
Jüdische Musik zwischen Tradition und Moderne
|
Marion Miriam Mäder
|
3 |
Siehe Einzeltermine
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76004-01 |
Übung |
Kulturtheoretisch argumentieren: Wie war das nochmals mit der Theorie in der empirischen Kulturwissenschaft?
|
Theres Inauen
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum 207
|
|
|
2025004HS 2025 |
76251-01 |
Übung |
Mensch - Maschine - Metadaten. Digital History und Machine Learning
|
Christiane Sibille
|
3 |
wöchentlich
5Freitag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76534-01 |
Übung |
Merowingisches Latein
|
Michiel de Vaan
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
10.15-11.45
Rosshof, Tagungsraum 306
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76252-01 |
Übung |
Money Makes the World Go Around. Eine Einführung in die Geschichte und Theorie des Geldes
|
Laura Rischbieter
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
|
|
|
2025004HS 2025 |
76556-01 |
Übung |
Monster-Lektüren
|
Anja Rathmann-Lutz
|
3 |
14-täglich
5Freitag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76298-01 |
Übung |
Ökonomisches Wissen: Ideen und Irrtümer über modernes Wirtschaften
|
Laura Rischbieter
|
3 |
14-täglich
5Freitag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76256-01 |
Übung |
Rassismus: Geschichte, Theorie, Kritik
|
Susanne Schmidt
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
44803-01 |
Übung |
Sprachwelten des Mittelalters: die Britischen Inseln
|
Jan Rüdiger
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
16.15-18.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2025004HS 2025 |
76254-01 |
Übung |
Stadtgeschichte vermitteln: Die Umnutzung des Basler Kasernenareals (1970er-1990er Jahre) als Podcast etc.
|
Peter-Paul Bänziger
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
76250-01 |
Übung |
Unraveling "Little Russia": Ukraine and Tsarist Rule
|
Oleksandr Polianichev
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2025004HS 2025 |
36257-01 |
Übung |
Vom Thema zum Text. Wissenschaftliches Schreiben in der Geschichte
|
Patricia Hertel
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2025004HS 2025 |
76444-01 |
Vorlesung |
Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit: Griechische Geschichtsschreibung
|
Gunther Martin
|
2 |
wöchentlich
2Dienstag,
10.15-11.45
Kollegienhaus, Hörsaal 001
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76038-01 |
Vorlesung |
Die Shoah
|
Erik Petry
|
2 |
wöchentlich
3Mittwoch,
08.15-09.45
Kollegienhaus, Hörsaal 120
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76261-01 |
Vorlesung |
Die Welt Europas von 1650 bis 1815
|
Pascal Firges
|
2 |
wöchentlich
2Dienstag,
16.15-18.00
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
|
|
|
2025004HS 2025 |
76536-01 |
Vorlesung |
Die Zukunft der Antike: Neue Methoden und interdisziplinäre Perspektiven auf die griechisch-römische Welt
|
Sabine Huebner
|
2 |
wöchentlich
4Donnerstag,
12.15-13.45
Kollegienhaus, Hörsaal 102
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
48349-01 |
Vorlesung |
England im Mittelalter
|
Jan Rüdiger
|
2 |
wöchentlich
3Mittwoch,
12.15-14.00
Kollegienhaus, Hörsaal 102
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
18746-01 |
Vorlesung |
Epochen und Räume
|
Nadine Amsler
Caroline Arni
Lucas Burkart
Martin Lengwiler
Jan-Friedrich Missfelder
Erik Petry
Laura Rischbieter
Frithjof Benjamin Schenk
Julia Tischler
Marco Vitale
|
2 |
wöchentlich
1Montag,
16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
|
|
|
2025004HS 2025 |
14047-01 |
Vorlesung |
Geschichte der Schweiz I: Mittelalter
|
Lucas Burkart
|
2 |
wöchentlich
4Donnerstag,
08.15-10.00
Kollegienhaus, Hörsaal 118
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
44810-01 |
Vorlesung |
Geschichte der Sowjetunion
|
Frithjof Benjamin Schenk
|
2 |
wöchentlich
2Dienstag,
10.15-12.00
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
75982-01 |
Vorlesung |
Stage and State. Theatre, Performance and Protest in 20th and 21st Century Eastern Europe
|
Anna Hodel Laszlo
|
2 |
wöchentlich
4Donnerstag,
10.15-11.45
Kollegienhaus, Hörsaal 114
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76547-01 |
Vorlesung |
Switzerland and the Struggle for Independence in Lusophone Africa
|
Elisio Macamo
Johannes Schubert
|
2 |
wöchentlich
3Mittwoch,
16.15-18.00
Kollegienhaus, Seminarraum 212
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
14172-01 |
Vorlesung mit Kolloquium |
Einführung in die Geschlechterforschung
|
Doris Leibetseder
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
18.15-20.00
Alte Universität, Hörsaal -101
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
11521-01 |
Vorlesung mit Kolloquium |
Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I
|
Marion Schulze
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
10.15-12.00
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
|
0 |
|
2025004HS 2025 |
76577-01 |
Vorlesung mit Übungen |
Musik und Revolution. Vom Buffonistenstreit bis Woodstock
|
Vadym Rakochi
|
4 |
wöchentlich
1Montag,
10.15-12.45
Musikwissenschaft, Vortragssaal
|
0 |
|